News

Baumit übernimmt Baustoffwerke und Farbenhersteller in Deutschland

Die Deutschland-Tochter der niederösterreichischen Baumit-Gruppe hat vier Werksstandorte des Baustoffunternehmens Sakret in Niedersachsen, Thüringen, im Saarland und Rheinland-Pfalz sowie die Sakret-Tochter Diessner übernommen.
Amelie Miller
Amelie Miller
Baumit
Baumit
© Baumit/von links: DI Gerald Prinzhorn, CEO Baumit Beteiligungen GmbH, Mag. Robert Schmid, CEO Schmid Industrieholding GmbH

Der Erwerb der Firmen stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden, teilte Baumit am Montag mit. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Die übernommenen Firmen erzielten 2021 einen Umsatz von über 100 Mio. Euro und beschäftigen rund 280 Mitarbeiter. Sakret ist im Bereich Trockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme, Betoninstandsetzung und Technische Mörtel aktiv. Der Farbenhersteller Diessner bietet ein Komplettsortiment für das Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk an.

"Der Umsatz von Baumit Deutschland wird durch diese Akquisition 2022 einen Sprung auf voraussichtlich über 400 Mio. Euro ermöglichen," so der Chef der Baumit Beteiligungen GmbH, Gerald Prinzhorn. Die Akquisition ermögliche "eine Verdichtung der Produktionsstrukturen in Deutschland" und bringe "Vorteile und Synergien" durch weitere Produktfelder. "Darüber hinaus verstärkt Baumit mit der Übernahme von Diessner seine Kompetenz im Bereich der Farben und pastösen Produkte", sagte Prinzhorn. (apa)