IMMOunited - Grundbuchauszug, Eigentumsrecht, Immobilienbewertung

Becken kauft mit Joint-Venture-Partner zwei Bestandsobjekte in den Hamburger Colonnaden

Knapp 2.500 Quadratmeter Mietfläche zu rund 90 Prozent vermietet.
Dagmar Gordon
Dagmar Gordon
Becken kauft mit Joint-Venture-Partner zwei Bestandsobjekte in den Hamburger Colonnaden
© Becken

Becken, Spezialist für Projektentwicklung, Revitalisierung, Asset und Investment Management von Gewerbe- und Wohnimmobilien, hat im Rahmen eines Joint-Venture-Vertrages zwei denkmalgeschützte Bestandsgebäude in der Hamburger City-Büromarktzone, Colonnaden 21 und 25 erworben. Die Beurkundung wurde im November 2024 vollzogen. Der wirtschaftliche Übergang von Nutzen und Lasten erfolgt im Februar 2025. Die nebeneinander liegenden Gebäude mit insgesamt rund 2.500 Quadratmetern Mietfläche verfügen jeweils über ein Unter- und fünf Obergeschosse. Die Mieteinheiten werden größtenteils als Büro genutzt, das Erdgeschoss als Gewerbe- und Einzelhandelsfläche. Beide Objekte sind zu rund 90 Prozent langfristig an Rechtsanwaltskanzleien, Beratungsfirmen und Verbände vermietet. Das rund 620 Quadratmeter große Grundstück der beiden Häuser liegt direkt an der repräsentativen Einkaufsstraße und bietet damit eine sehr gute Visibilität und renommierte Bürolage. Becken hat gleichfalls das Mandat für Leistungen als Service Developer kontraktiert. Ziel ist die Revitalisierung und Vermarktung des in den Jahren 1878 / 1879 erbauten Patrizier Doppelhauses. Das Agreement enthält die Leistungen: Asset Management, Vertrieb & Marketing, Finanzierung, Projektstrategie, Objektaufwertung durch entsprechende Capex-Maßnahmen sowie den Leerstandsabbau. Die Joint-Venture-Partner und Mehrheitsgesellschafter sind verbundene Unternehmen der Landfair Capital Group AG (‚Landfair Capital‘). Landfair Capital wurde 2020 gegründet und ist ein privater Investmentmanager mit Sitz in der Schweiz und London.