News

Benko-Villa in Innsbruck gepfändet

Rene Benko: Die Republik hat die private Villa des Tirolers in Innsbruck-Igls gepfändet. Die Gesellschaft, der das Anwesen gehört, soll über Jahre keine Umsatzsteuer gezahlt haben.
Michael Neubauer
Michael Neubauer
SIGNA_Grundbuchsache
SIGNA_Grundbuchsache
© REMG

Rene Benko, Gründer der Signa-Gruppe, muss nach mehreren Insolvenzen einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Die Republik hat nun die von Benko privat genutzte Villa in Innsbruck gepfändet. Die Begründung: Die Gesellschaft, der das Anwesen gehört, soll über Jahre keine Umsatzsteuer gezahlt haben. Hinter dieser Gesellschaft steht eine Privatstiftung, die die Vorwürfe zurückweist, berichtete der ORF online.

Das ehemalige Schlosshotel Igls wurde 2016 von der Gesellschaft Schlosshotel Igls gekauft, die großteils Benkos Laura-Privatstiftung gehört. Das Hotel wurde abgerissen und auf dem mehrere tausend Quadratmeter großen Areal ein Luxusanwesen errichtet. Dort soll Benko und seine Familie wohnen.

Die Schlosshotel Igls GmbH soll seit 2016 mehr als 12 Mio. Euro an Umsatzsteuer schuldig geblieben sein, zitierten die Nachrichtensendung "ZiB1" und die Tageszeitung "Heute" am Sonntag aus dem Pfandrechtsantrag vom 13. Dezember.

Bei der Finanz bestätigte man laut ORF gegenüber der ZIB1 die Eintragung des Pfandrechts, ohne jedoch Summen und Hintergründe zu nennen. Von der Signa gab es dazu keinen Kommentar. Die Laura-Privatstiftung wies gegenüber ORF.at die Berichte über die Privatvilla als "falsch und irreführend" zurück.

Die Schlosshotel Igls GmbH sei eine eigenständige Immobilienunternehmerin. Diese habe im Rahmen der Errichtung des Neubaus "ordnungsgemäß Mehrwertsteuer auf Errichtungskosten abgeführt und im Rahmen der Vorsteuer vom Finanzamt Innsbruck ordnungsgemäß und richtigerweise rückerstattet bekommen", verwies der ORF auf eine Stellungnahme der Privatstiftung.

Kleines Detail am Rande: Die Liegenschaft ist außerdem mit einem Pfandrecht (Höchstbetrag 18 Millionen Euro) zugunsten der Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG belastet.

Grundbuchabfrage 31. Dezember
Grundbuchabfrage 31. Dezember