Blackstone hat die Gründung von Proxity bekanntgegeben, einer neuen europaweiten Logistikplattform mit Sitz in Frankfurt am Main. Proxity wird von Guido Piñol als CEO geführt und startet mit einem Portfolio von rund 500 Immobilien und Entwicklungsprojekten, die insgesamt mehr als sieben Millionen Quadratmeter vermietbare Fläche umfassen. Alle Objekte gehören zu von Blackstone verwalteten Immobilienfonds.
Das Unternehmen wird in wichtigen Märkten Kontinentaleuropas, der Nordics und Irlands tätig sein und plant, sein Portfolio sowohl in bestehenden als auch in neuen Märkten weiter auszubauen. Neben Piñol wird Jonas Kriebel als CFO und Yvo Postleb als COO das Führungsteam von Proxity verstärken. Beide haben zuvor erfolgreich das Unternehmen Office First geleitet und arbeiten seit über einem Jahrzehnt eng mit Blackstone Real Estate zusammen.
Proxity wird voraussichtlich Anfang 2026 den operativen Geschäftsbetrieb aufnehmen. Aktuell laufen Rekrutierungsmaßnahmen in Deutschland und weiteren europäischen Märkten.
„Logistik ist eines unserer strategischen Kernthemen weltweit. Der Sektor profitiert weiterhin von äußerst stabilen langfristigen Fundamentaldaten. Die Gründung von Proxity ist ein weiterer Ausdruck dieser Überzeugung und ein Beleg für die Fähigkeit unserer Fonds, gezielt Kapital in fragmentierte Märkte zu investieren. Unser Ziel ist es, eine skalierbare Logistikplattform zu schaffen, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer reagiert.“—James Seppala, Head of Real Estate Europe bei Blackstone.
„Die globale Entwicklung des elektronischen Handels und immer neue Anforderungen an Lieferketten treiben die Nachfrage nach modernen Lagerlösungen stetig an. Wir freuen uns, mit Proxity eine echte europaweite Plattform zu schaffen, die individuelle Lösungen für unsere Kunden bietet. Mit Blackstone an unserer Seite sind wir hervorragend aufgestellt, Kapital effizient einzusetzen und Wachstum zu schaffen, nicht zuletzt über unsere starke Entwicklungspipeline.“—Guido Piñol, CEO von Proxity.