Auf dem Gelände der alten Brauerei in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) sollen 900 Wohnungen errichtet werden. Diese sollen mit Abwärme geheizt werden, die im Zuge des Brauprozesses in der benachbarten Brauerei entsteht. Die Abwärme aus dem Brauprozess soll künftig 900 Wohnungen heizen bzw. mit Warmwasser versorgen. Biogene Gärwärme aus dem Brauprozess werde über eine Wärmepumpe zu nachhaltiger Naturwärme für die Kunden, sagt EVN-Sprecher Stefan Zach. Die Leitungen sollen in den nächsten Wochen verlegt werden. Der Baubeginn für die Wohneinheiten auf den Schwechater Brauereigründen steht noch nicht fest, er war ursprünglich für 2016 geplant.