IMMOunited

Catella Logistik vermietet Produktions- und Logistikfläche an easy2cool

Logistikimmobilie in Redwitz: 13.700 m² Lager, 2.900 m² Mezzanin, 700 m² Büro – saniert, vermietet an easy2cool.
Ferdinand Neubauer
Ferdinand Neubauer
Catella Logistik vermietet  Produktions- und Logistikfläche an easy2cool
© Catella Real Estate AG/ Bernd Perlbach

Catella Investment Management (CIM) und die KVG-Plattform Catella Real Estate AG haben im Rahmen des Fonds Catella Logistik Deutschland Plus (CLD+) eine Logistik- und Produktionsimmobilie in Redwitz an der Rodach langfristig an das Münchener Unternehmen easy2cool vermietet. Das Objekt liegt im Gewerbegebiet Redwitz-Ost in der Dr.-Ludwig-Straße 7 und befindet sich auf einem etwa 36.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Gesamtmietfläche beträgt rund 17.400 Quadratmeter, unterteilt in ca. 13.700 Quadratmeter Logistikfläche, ca. 2.900 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie etwa 700 Quadratmeter Büro-, Sozial- und Technikfläche. Die Mietdauer beläuft sich auf über zehn Jahre.

Die Immobilie wurde im Jahr 2021 für den offenen Immobilien-Spezialfonds CLD+ erworben, der gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung investiert. Ziel des Fonds ist die Entwicklung nachhaltiger Logistikimmobilien in Deutschland und benachbarten Ländern.

Michael Keune, Geschäftsführer von Catella Investment Management, erklärt: „Der Fonds CLD+ investiert derzeit in Lager- und Logistikimmobilien in Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern. Wir haben das Bestands-Asset in Redwitz an der Rodach 2021 erworben, weil es eine sehr gute Erreichbarkeit, ein hohes Potenzial für ESG-Maßnahmen und eine hohe Gebäudevariabilität aufweist. So verfügt die Immobilie über überdurchschnittlich viele Tore, die sich umlaufend um den Hallenkörper gruppieren, sowie eine Deckenhöhe von bis zu 15 Metern bis Unterkante Binder. Dadurch hat sie eine sehr gute Drittverwendungsfähigkeit.“

Neuer Nutzer ist easy2cool, ein Spezialist für passive Kühllösungen und ganzheitliche Kühlkonzepte. Das Unternehmen verlegt im Zuge der Anmietung seinen bisherigen Produktionsstandort von Lichtenfels nach Redwitz und wird die Immobilie als alleiniger Mieter vollständig nutzen. Etwa die Hälfte der Flächen wird für die Herstellung von ökologischen Kühlboxen, Kühlpacks, papierbasierten Isolierungen und Trockeneis-Pallets auf biologischer Basis genutzt. Die andere Hälfte dient Lager- und Logistikzwecken im Bereich E-Commerce-Fulfillment für temperaturgeführte Waren. Perspektivisch sollen rund 250 Mitarbeitende am Standort tätig sein.

„Mit seinem idealen Mix aus modernen und energieeffizienten Produktions-, Lager- und Büroflächen sowie der guten Erreichbarkeit bietet uns der neue Produktionsstandort die idealen Voraussetzungen sowohl für die Herstellung unserer Isolationsprodukte als auch für unser Fulfillment. Die zukünftige emissionsfreie Beheizung und der hohe Energiestandard helfen uns zudem bei unserer nachhaltigen Produktionsweise.“
—Sebastian Leicht, Geschäftsführer von easy2cool.

Die Immobilie wurde in zwei Bauabschnitten in den Jahren 1994 und 1997 errichtet. Im Zuge der Neuvermietung erfolgt eine umfassende Umnutzung sowie nachhaltige Sanierung im Rahmen der Dekarbonisierungsstrategie des Fonds. Geplant sind unter anderem die Umrüstung der Beleuchtung auf LED, die Sanierung der Büro- und Sozialbereiche sowie des Bodens und Dachs, der Austausch der Ölheizung durch ein CO₂-neutrales Heizsystem auf Basis von Abwärmenutzung und die Nachrüstung einer Photovoltaikanlage. Die Stromkapazität des Standorts wird zudem in zwei Schritten von derzeit 570 Kilowatt auf 2,5 Megawatt erhöht.

„Die umfassenden Umbauarbeiten an der Immobilie in Redwitz an der Rodach sind für uns das Paradebeispiel für unsere Manage-to-Green-Strategie. Zusätzlich zu den technischen und baulichen Maßnahmen konnten wir mit easy2cool einen Green-Lease abschließen und überdies produziert das Unternehmen seine Kühllösungen nachhaltig. Das macht das Objekt für uns zur Referenz für künftige Manage-to-Green-Vorhaben. Die Umsetzung wäre in der kurzen Zeit nicht ohne die große Unterstützung durch Bürgermeister Jürgen Gäbelein, Landrat Christian Meissner, Bauamtsleiter Harald Hucke, die beiden Sachverständigen für Brandschutz Michael Weidinger und Dr. André Spindler sowie Architekt Johannes Morhard möglich gewesen.“
—Wolfgang Oelke, Business Unit Manager Commercial bei CIM. 

Redwitz an der Rodach liegt verkehrsgünstig zwischen Bayreuth, Bamberg und Coburg und ist über die Bundesstraßen B173 und B289 mit den Autobahnen A73 und A9 gut verbunden. Zusätzlich besteht mit der Bahntrasse Nürnberg-Erfurt eine leistungsfähige Eisenbahnanbindung für Personen- und Güterverkehr. Über den Bamberger Hafen besteht ein Anschluss an die deutschen Binnenwasserstraßen.

Catella wurde bei der Transaktion rechtlich von Norton Rose Fulbright begleitet. Logivest war als Logistikimmobilienberater vermittelnd tätig.