Selfridges Group wird Teil des Verbundes der Luxuswarenhäuser von Central und SIGNA, zu dem bereits die KaDeWe Group, Rinascente in Italien, Illum in Dänemark und Globus in der Schweiz gehören. Der Umsatz des neuen, kombinierten Warenhausportfolios betrug im Jahr 2019 5 Milliarden Euro und soll bis 2024 auf mehr als 7 Milliarden Euro wachsen. Durch den Zusammenschluss werden alle Standorte vom Know-how-Transfer und der Innovationskraft der Gruppe profitieren.
Das Portfolio der Selfridges Group umfasst 18 legendäre und marktführende Luxuswarenhäuser, darunter die Selfridges Häuser in London, Manchester und Birmingham, de Bijenkorf in den Niederlanden und Brown Thomas Arnotts in Irland.
Central und SIGNA integrieren auch sämtliche E-Commerce-Plattformen der Selfridges Group und schaffen damit die Voraussetzung, die Gruppe auch zu einer international führenden Digital- und Omnichannel-Plattform weiterzuentwickeln.
Zusätzlich übernehmen Signa und Central auch sämtliche Immobilien der Selfridges Group wie den einzigartigen Standort an der Oxford Street in London, das Gebäude in Manchester und fünf weitere Standorte in Irland. Das bestehende, erfolgreiche Führungsteam von Selfridges wird auch in Zukunft die Selfridges Group und ihre Tochtergesellschaften leiten.
Der verstorbene W. Galen Weston erwarb das weltberühmte Kaufhaus Selfridges im Jahr 2003. Im Jahr 2010 gründete er die Selfridges Group und schloss seine vier traditionsreichen Kaufhausmarken unter einem Dach zusammen.
Weston investierte kontinuierlich in sein Unternehmen, sowohl in den Ausbau zu einzigartigen Erlebniskaufhäusern als auch in den Auf- und Ausbau der E-Commerce- und Omnichannel-Plattformen. Gemeinsam mit seiner Tochter Alannah und dem Führungsteam setzte er seine Vision um, eine Luxuswarenhausgruppe von Weltrang zu schaffen.
Die Familie Weston und das Managementteam der Selfridges Group waren international anerkannte Pioniere bei der Neuerfindung des modernen Luxuswarenhauses, indem sie Kreativität, permanente Innovation, ein einmaliges Kundenerlebnis und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsstrategie stellten.