Am vergangenen Freitag wurde mit einer traditionellen Dachgleichenfeier ein bedeutender Meilenstein für das Revitalisierungsprojekt „GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE“ gesetzt. Das Projekt, das unter der Leitung von Immobilienexpertin Dr. Silvia Wustinger-Renezeder realisiert wird, entwickelt sich in der Jurekgasse 9A im 15. Bezirk zu einem stilvoll modernisierten Wohnhaus mit höchsten Energiestandards. CITA Immobilien, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf nachhaltige Bauprojekte, trägt mit diesem Konzept zur Erneuerung des Viertels rund um den Westbahnhof und die Äußere Mariahilfer Straße bei.
Seit Baubeginn im Juni 2024 geht der Fortschritt des Projekts, das einst der Hofdame von Kaiser Franz Joseph gehörte, zügig voran. Der Generalunternehmer FEBAG hat bereits 65 % der Bauleistung abgeschlossen, und die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2025 geplant.
Das „GRÜN DER ZEIT“ kombiniert moderne Wohnqualität mit historischem Charme. Das sorgfältig revitalisierte Gründerzeithaus umfasst fünf exklusive Wohneinheiten, die höchsten Energiestandards entsprechen. Großzügige Balkone und Terrassen bieten einen Blick auf den 118 m² großen Innenhof, der das Mikroklima verbessert und als grüne Oase inmitten der Stadt Ruhe bietet. Dr. Silvia Wustinger-Renezeder, Geschäftsführerin von CITA Immobilien, betont: „Unser Ziel war es, den historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig moderne energetische Standards zu integrieren.“
Die Sanierung des Gründerzeithauses auf der Äußeren Mariahilfer Straße stellte die Projektverantwortlichen vor die Herausforderung, Denkmalschutz und moderne Bauweise miteinander in Einklang zu bringen.
„Die Balance zwischen traditioneller Bausubstanz und modernen Energiestandards war eine anspruchsvolle Aufgabe. Dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten wir innovative Lösungen finden.“—Florian Edelmüller, geschäftsführender Gesellschafter von FEBAG.
Für eine nachhaltige Energieversorgung sorgen eine zentrale Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage. Die historische Fassade wird mit stilgerechten Holzkastenfenstern restauriert. Architektin Sissi Kettl fügt hinzu: „Dieses Projekt zeigt, dass eine behutsame Sanierung den Charakter eines Gebäudes bewahrt und gleichzeitig zukunftsweisenden Wohnkomfort bietet.“
Das „GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE“ weckt bereits vor der Fertigstellung großes Interesse, insbesondere bei potenziellen Bewohnern aus der Umgebung. Die zentrale Lage nahe dem Wiener Westbahnhof vereint urbanes Flair mit hoher Lebensqualität.
Zur Gleichenfeier begrüßte Dr. Silvia Wustinger-Renezeder auch Mag. Dieter Baurecht, den Bezirksvorsteher des 15. Bezirks. Dieser hob hervor, wie gut Denkmalschutz und moderne Wohnqualität zusammenpassen. „Projekte wie dieses zeigen, wie sich historisches Erbe und moderne Wohnqualität ergänzen können“, so Mag. Baurecht.