DAHLER Invest hat drei Anlageimmobilien in Berlin und Düsseldorf für insgesamt rund 11,5 Millionen Euro vermittelt. In Berlin handelt es sich um ein 2015 errichtetes Mehrfamilienhaus im Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit etwa 1.000 Quadratmetern Wohnfläche, verteilt auf zehn vollvermietete Wohnungen. Das Gebäude befindet sich in gutem baulichen Zustand. Käufer ist ein deutsches Multi Family Office.
„Im Rahmen unseres Mandats für das Multi Family Office helfen wir beim Aufbau eines Wohnportfolios in Deutschland gemäß der Investitionsstrategie. Der Fokus liegt dabei auf den Städten Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Köln und auf modernen Objekten in gutem Zustand im Preisbereich bis fünf Millionen Euro. Nach intensiver Prüfung durch unseren Mandatsgeber konnten wir nun den ersten Deal für diesen Kunden in Berlin abschließen. Für das laufende Jahr sind bereits weitere Ankäufe geplant.“—Vincent Papke, Geschäftsführender Gesellschafter von DAHLER Invest.
Die beiden Objekte in Düsseldorf liegen im Stadtteil Derendorf. Es handelt sich um ein Wohn- und Geschäftshaus sowie ein Büro- und Geschäftshaus in innerstädtischer Lage. Sie umfassen rund 3.900 Quadratmeter Mietfläche mit insgesamt 18 Wohnungen, sechs Gewerbeeinheiten, einer Tiefgarage und einem Garagenhof mit 87 Stellplätzen. Käufer ist ein Projektentwickler aus Düsseldorf, Verkäufer ein privater Immobilienbestandshalter aus der Region.
„Der Düsseldorfer Immobilienmarkt für Wohn- und Geschäftshäuser zeigt im laufenden Jahr erste Erholungssignale: Die Preise stabilisieren sich und die Marktaktivität nimmt wieder zu. Insbesondere Family Offices spielen dabei durch ihren langfristigen Anlagehorizont und solide Eigenkapitalbasis eine zunehmend wichtige Rolle.“—Heiko Lütge von DAHLER Invest in Düsseldorf
„Vor allem Käufer mit viel Eigenkapital nutzen aktuell das gesunkene Preisniveau für einen günstigen Einstieg in den Wohninvestmentmarkt oder den Ausbau ihrer Portfolios. Dabei zeigen erste Indizes einen Aufwärtstrend bei der Wertentwicklung von Wohngebäuden, was zu einer zusätzlichen Nachfrage führt. Die beiden Deals bestätigen, dass dabei nicht nur zentrale Lagen gefragt sind, sondern auch Neubauten mit einer homogenen Mieterstruktur.“—Philip C. Hetzer, Geschäftsführender Gesellschafter von DAHLER Invest