IMMOunited - Grundbuchauszug, Eigentumsrecht, Immobilienbewertung

Die BIG hat das BRG Schoren erweitert und nachhaltig saniert

Das Gymnasium Schoren in Dornbirn wurde um 9,5 Millionen Euro erweitert, saniert und feierlich übergeben.
Dagmar Gordon
Dagmar Gordon
Visualisierung_BRG BORG Schoren
Visualisierung_BRG BORG Schoren
© Querformat/ Janusch - a visual collective | www.janusch.co

Bildungsminister Wiederkehr eröffnete zusammen mit Gerald Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, Vorarlbergs Bildungsdirektor Heiko Richter, Bürgermeister Markus Fäßler und der gesamten Schulgemeinschaft am 15. Mai feierlich die Erweiterung des Dornbirner Gymnasiums. Ein buntes Musikprogramm der Schülerinnen und Schüler untermalte die feierliche Schlüsselübergabe der Aufstockung und Erweiterung des Gymnasiums. Acht zusätzliche Stammklassen, zwei Lerninseln und großzügige Pausenflächen inkl. Terrasse für die Nachmittagsbetreuung stehen ab sofort zur Nutzung zur Verfügung. Die BIG investierte über 9,5 Millionen Euro und sanierte im Rahmen der Dekarbonisierungsinitiative auch Dach und Fassade des Bestandgebäudes.

PV-Pilotprojekt: Helle und dunkle Paneele im Vergleich

Das Dach des Turnsaals des BRG Schoren ist für die kommenden drei Jahre zusätzlich Schauplatz eines Pilotprojekts: Die neue PV-Anlage im Ausmaß von 137 kWp wird mit hellen und dunklen PV-Modulen ausgestattet. Im direkten Vergleich wird untersucht, welche Auswirkungen die geringere Wärmeentwicklung auf die umgebende Flora und Fauna, das Gebäude selbst, aber auch auf das Material und eine eventuell verlängerte Haltbarkeit hat.

„Die Sanierung des BRG Schoren mit der Erweiterung um zusätzliche acht Klassen und den großflächigen Pausen-und Freizeitflächen kann sich sehen lassen. Sie ist ein Beweis, dass auch bestehende Schulgebäude mit moderner Sanierung und der Installation von PV-Anlagen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können!“ so Bildungsminister Christoph Wiederkehr.

"Die energieeffiziente Sanierung und intelligente Erweiterung von bestehenden Schulstandorten ist ein Beitrag zu nachhaltiger Baukultur. Schulen werden von uns fit für die Zukunft gemacht, indem sie an aktuelle Anforderungen angepasst und für modernes Lernen und Lehren adaptiert werden. Ich erwarte bereits mit Spannung die Ergebnisse des PV-Pilotprojekts und wünsche den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern viel Freude mit dem neuen Haus," so Gerald Beck, Geschäftsführer der BIG.

Vielseitige Modernisierung

Seit Juni 2023 wurde am BRG Schoren nun saniert, erweitert und modernisiert. Die Arbeiten am und im Schulgebäude unterteilte das Projektmanagement der BIG in zwei Phasen, wodurch ein laufender Schulbetrieb gewährleistet werden konnte. In der ersten Phase wurde das Bestandsgebäude um ein drittes Obergeschoß aufgestockt. Auf den knapp 1.200m² wurden durch gestalterische Mittel wie Trenn- und teilweise verglaste Möbelwände großzügige Gangflächen, die bei Bedarf als zusätzlicher Raum für offenes Lernen genutzt werden können, geschaffen. Optisch ist die Fassade der Aufstockung an den Bestand angepasst, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten.

„Mit der architektonischen Umsetzung wird die Pädagogik des offenen und kreativen Lernens gefördert, was nicht nur durch Verglasungen bei den Wänden sichtbar wird. Auch die Gangflächen dienen als zusätzliche Lernzonen für individuelles Arbeiten oder das Lernen in Kleingruppen. Ich freue mich, dass diese Möglichkeiten hier am Schoren nun noch besser genützt werden können", so der Vorarlberger Bildungsdirektor Heiko Richter.

In der zweiten Bauphase realisierte die BIG den über 400 m² großen Zubau, der gänzlich der Nachmittagsbetreuung zur Verfügung steht. Highlight für die Schülerinnen und Schüler ist sicherlich die über 80 m² große Terrasse, die nicht nur den Aufenthalt im Freien erlaubt, sondern mit idealer Ausrichtung zum Sportplatz gleichzeitig als Tribüne bei Sportveranstaltungen fungiert. Im Oktober 2024 wurden alle Arbeiten abgeschlossen.