IMMOunited

docutools: Vom Zettelchaos zur Echtzeit-Dokumentation

docu tools vereinfacht die Baudokumentation mit smarter Software.
Ferdinand Neubauer
docutools: Vom Zettelchaos zur Echtzeit-Dokumentation
© Gregor Schwarzacher

Trotz technologischem Fortschritt und zunehmender Komplexität in vielen Bauprojekten arbeiten viele Bauunternehmen nach wie vor mit traditionellen Werkzeugen wie Papier, WhatsApp oder Excel-Listen. Diese ineffizienten Arbeitsweisen führen zu Zeit- und Kostenverlusten und verursachen häufig Fehler. Das Wiener Unternehmen docu tools hat eine digitale Lösung entwickelt, die Bauunternehmen eine benutzerfreundliche, effiziente und fehlerfreie Dokumentation ermöglicht.

„Unsere Software ist schnell einsatzbereit und benötigt keine langwierigen Schulungen. Besonders in der Baubranche, wo Zeit Geld ist, erfordert es eine einfache, aber leistungsstarke Lösung, um den Überblick zu behalten“, erklärt Maximilian Allmayer-Beck, CEO von docu tools.

Komplexe Bauprojekte erfordern maßgeschneiderte Lösungen

Die zunehmende technische Komplexität von Bauprojekten erfordert spezialisierte Softwarelösungen, die in Echtzeit und auf allen Endgeräten funktionieren. „Bauvorhaben werden immer technikintensiver und erfordern hochspezialisierte Systeme. Mit docu tools möchten wir sicherstellen, dass Bauleiter:innen und Projektverantwortliche den Überblick behalten – egal wie komplex das Bauvorhaben ist“, so Maximilian Allmayer-Beck.

Effizienzsteigerung durch digitale Baudokumentation

Mit der Softwarelösung von docu tools wird die Baudokumentation effizient und zuverlässig durchgeführt. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die Bauindustrie zu entlasten und die Effizienz zu steigern. „Viele digitale Lösungen erhöhen den Arbeitsaufwand, weil sie zu komplex sind – wir streben genau das Gegenteil an. Wir wollen Zeit und Ressourcen sparen, indem wir das Mängelmanagement und die Dokumentation vereinfachen“, erläutert Alexander Partsch, CTO von docu tools.

docu tools bietet digitale Werkzeuge für mehr Effizienz

Die Software von docu tools wird in verschiedenen Bereichen der Bau- und Immobilienbranche genutzt – von der Gebäudetechnik über Ingenieur- und Architekturbüros bis hin zu Pharmaunternehmen. Die mobile Anwendung ermöglicht eine vollständige Baudokumentation, das Berichtswesen sowie kollaboratives Arbeiten. Dadurch wird die Arbeitszeit der Anwender:innen um mehr als 20 Prozent reduziert. „Unsere Software passt sich den individuellen Anforderungen an und ermöglicht eine einfache, schnelle Handhabung – auf jedem Gerät und jederzeit abrufbar“, betont Alexander Partsch. „Mit unseren Lösungen schaffen wir mehr Transparenz bei der Baudokumentation und helfen unseren Kunden, Kosten zu sparen und Rechtssicherheit zu gewährleisten“, fügt Maximilian Allmayer-Beck hinzu.

Wachstum im deutschsprachigen Raum

Mit über 46.000 abgeschlossenen Projekten, mehr als 1 Million eingespielten Plänen, 6,5 Millionen gesetzten Pins und 14,6 Millionen Bildern hat sich docu tools als führender Anbieter in der Baudokumentation etabliert. Unternehmen wie Motel One, Strabag/Züblin, Bank Austria, Boehringer Ingelheim, die Hamburger Sparkasse und Bauer Elektro setzen auf die Software.

In den kommenden Jahren plant docu tools, seine Präsenz vor allem in Österreich und Deutschland weiter auszubauen. Bereits heute kommen 55 Prozent der Kunden aus Österreich, 40 Prozent aus Deutschland, und der Rest aus der Schweiz, Polen, Ungarn, Serbien und den Niederlanden. Das langfristige Ziel ist es, zu den Top 3 Anbietern für Baudokumentation und Mängelmanagement im deutschsprachigen Raum zu gehören. „Wir haben viel investiert, um unsere Software weiterzuentwickeln, und sind überzeugt, dass wir hier eine zentrale Rolle spielen werden. Die Bauindustrie braucht Veränderung – und wir sind bereit, sie mitzugestalten. Unsere Software ist das digitale Werkzeug für den Bau von morgen“, fasst Maximilian Allmayer-Beck abschließend zusammen.

Über docu tools

docu tools wurde ursprünglich 2009 gegründet und 2020 von den Mitarbeitern Maximilian Allmayer-Beck und Alexander Partsch übernommen. Das Unternehmen entwickelt mit 21 Mitarbeitenden in Wien und Brasilien das benutzerfreundlichste und flexibelste Werkzeug zur Dokumentation und Organisation von Projekten. docu tools kommt in den Bereichen Baumanagement, Bauunternehmen und Fachunternehmen zum Einsatz und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Das Unternehmen setzt auf zuverlässigen Support, Datensicherheit und begleitet Kunden persönlich durch alle Projektphasen.