Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) und die QUARTERBACK Immobilien AG haben gestern das Richtfest für ihr Wohn- und Gewerbeprojekt Darwinbogen in Königs Wusterhausen bei Berlin gefeiert. Mit dem Erreichen dieses wichtigen Baufortschritts nimmt das zukunftsweisende Quartier weiter Gestalt an. Das Projekt umfasst insgesamt 295 moderne Wohneinheiten sowie 12 Gewerbeflächen und setzt auf eine nachhaltige Bauweise mit DGNB Silber- und QNG-Zertifizierung. Die ersten Wohnungen sollen planmäßig 2026 bezugsfertig sein.
„Ich freue mich, dass nun nach langer Planung das Bauvorhaben am Darwinbogen umgesetzt wird und Wohnungen entstehen, in die Menschen aus Königs Wusterhausen und neue Einwohner einziehen können. Die Stadt kann sich so weiterentwickeln und geordnet wachsen.“—Michaela Wiezorek (SPD), Bürgermeisterin von Königs Wusterhausen
„Mit dem Darwinbogen schaffen wir ein lebendiges Quartier, das modernes Wohnen mit nachhaltiger Stadtentwicklung verbindet. Wir reagieren mit dem Neubau auch auf den ständig wachsenden Wohnungsbedarf im Berliner Südosten."—Henrik Thomsen, Vorstand der QUARTERBACK Immobilien AG
„Wir freuen uns, dass wir das Richtfest feiern können und die ersten Wohnungen in etwa einem Jahr bezugsfertig sein werden. Damit leisten wir einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Königs Wusterhausen und zur Stärkung des Wohnungsangebots im Großraum Berlin.“—Stefanie Löwe-Koch, Head of Asset Management Office East/West & Residential Germany.
Die insgesamt 295 Wohneinheiten umfassen unterschiedlichste Wohnungsgrößen und bieten mit rund 22.000 Quadratmetern Mietfläche viel Raum für Familien, Paare und Singles. Ergänzend entstehen auf rund 3.700 Quadratmetern Gewerbeflächen, die dem Quartier eine attraktive Mischung aus Wohn- und Dienstleistungsangeboten bieten.
Der Darwinbogen setzt auf energieeffizientes Bauen mit dem KfW 40 NH-Standard für Neubauten der Effizienzhaus-Stufe 40. Das Projekt erhält das DGNB-Silber-Zertifikat sowie die QNG-Auszeichnung und erfüllt damit hohe Standards in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz.
Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zur Autobahn A10 machen das Quartier besonders attraktiv für Berufstätige in Berlin. Per Bahn ist das Berliner Stadtzentrum von Königs Wusterhausen aus in 28 Minuten erreichbar. Für individuelle Mobilität stehen insgesamt 431 Stellplätze zur Verfügung, davon 405 in einer modernen Tiefgarage.
Königs Wusterhausen vereint urbanes Leben mit naturnaher Umgebung. Neben Einkaufsmöglichkeiten wie dem benachbarten A10-Center und dem Stadtzentrum von Königs Wusterhausen sowie Schulen und Kitas bietet die Region zahlreiche Freizeitangebote in direkter Nähe zu Seen und Wäldern. Die besondere Kombination aus Wohnqualität, Nachhaltigkeit und urbaner Infrastruktur macht den Darwinbogen zu einem attraktiven Quartier.