IMMOunited

INDUSTRIA übernimmt Mietwohnobjekt in Hamburg

51 Wohneinheiten, 4.826 m² Mietfläche, Investition 28,5 Mio. €, Ankauf 2021 für Spezialfonds „Industria Wohnen Deutschland IV“
Ferdinand Neubauer
INDUSTRIA übernimmt Mietwohnobjekt in Hamburg
© Herbert Ohge

Die INDUSTRIA, ein Immobilienmanager aus Frankfurt und Teil der Becken-Gruppe, hat die Verwaltung ihres Mietwohnprojekts an der Haldesdorfer Straße 113-115 in Hamburg übernommen. Das kürzlich von Ten Brinke fertiggestellte, L-förmige Mehrfamilienhaus im Stadtteil Bramfeld besteht aus fünf Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Es wurde auf einem 2.145 Quadratmeter großen Grundstück errichtet.

Mit einer Gesamtwohnfläche von 4.826 Quadratmetern bietet das Gebäude 51 frei finanzierte Wohneinheiten, darunter 17 Zweizimmer-, 28 Dreizimmer- und sechs Vierzimmerwohnungen. Jede Einheit ist mit Fußbodenheizung, Einbauküche sowie Balkon, Loggia oder Terrasse ausgestattet. Das Gebäude erfüllt den KfW-55-EE-Standard und verfügt zudem über eine Tiefgarage mit 31 Stellplätzen. Die Erstvermietung wird von Müller Merkle Immobilien übernommen.

Der Ankauf des Objekts erfolgte 2021 durch INDUSTRIA als Asset Manager für den offenen Immobilien-Spezialfonds „Industria Wohnen Deutschland IV“ im Rahmen eines Forward Deals. Der Fonds wird von der INTREAL als Service-KVG betreut. Verkäufer des Projekts war Ten Brinke, das sowohl als Entwickler als auch als Generalunternehmer tätig war. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 28,5 Millionen Euro.

Das Mietwohnobjekt befindet sich an der Grenze zwischen städtischer Bebauung und einem eher suburbanen Umfeld und ist gut an die wichtigsten Nahversorger angebunden. Die Haldesdorfer Straße 115 ist über die Bushaltestelle Hegholt, bedient von der Linie 118, an den ÖPNV angebunden. Der U-Bahnhof Wandsbek Gartenstadt ist in etwa zehn Minuten erreichbar. In Zukunft wird der Stadtteil zudem durch eine vollautomatisierte U-Bahnlinie direkt angeschlossen.

„Wie in vielen deutschen Städten gibt es auch in Hamburg einen erheblichen Mangel an Wohnungen. Wir freuen uns, mit diesem Projekt 51 neue Wohneinheiten im attraktiven Stadtteil Bramfeld zur Verfügung stellen zu können. Das Objekt passt hervorragend ins Portfolio des Fonds ‚Industria Wohnen Deutschland IV‘.“
—Thomas Wirtz, Geschäftsführer der INDUSTRIA.

Sven Bernstein, Niederlassungsleiter von Ten Brinke in Hamburg, ergänzt: „Der erfolgreiche Forward Deal mit der INDUSTRIA unterstreicht unsere Rolle als Entwickler und Generalunternehmer, der Investoren ein hohes Maß an Kostensicherheit bieten kann. In Hamburg setzen wir weiterhin auf den Wohnungsbau und erweitern unsere Projektpipeline.“