IMMOunited

MLP Rekorderträge im Jahr 2024

Die MLP Group steigerte 2024 ihren Umsatz und Nettogewinn deutlich.
Ferdinand Neubauer
MLP Rekorderträge im Jahr 2024
© MLP Group

Die MLP Group, ein Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistikparks, hat im Jahr 2024 beeindruckende finanzielle und betriebliche Ergebnisse erzielt. Diese Erfolge sind auf die starke Nachfrage nach Gewerbe- und Logistikflächen in allen Märkten zurückzuführen. Damit hat sich die MLP Group als einer der am schnellsten wachsenden Entwickler in Europa etabliert, der konservative Mieterauswahl mit schnellem Geschäftswachstum kombiniert.

Im Jahr 2024 steigerte die MLP Group ihren Umsatz um 9 % auf 86,5 Millionen Euro, bedingt durch eine höhere Auslastung und gestiegene Mietpreise. Die Mieteinnahmen erhöhten sich um 13 % auf 49,9 Millionen Euro. Auch der Wert der Immobilien als Finanzinvestition stieg um 25 % auf 1,29 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ohne Neubewertung der Immobilien stieg um 9 % auf 43,1 Millionen Euro. Diese positiven Entwicklungen sichern der MLP Group eine solide Finanzlage zur Umsetzung langfristiger Ziele.

„2024 war ein herausragendes Jahr für die MLP Group: Wir haben eine Rekordfläche von 307.194 m² vermietet, davon 225.221 m² durch Neuvermietungen. Dies entspricht einer Steigerung von 106 % im Vergleich zum Vorjahr. Das flächenbereinigte Mietwachstum betrug 10 %, und die Vermietungsquote blieb bei 95 %. Der Großteil der Mietverträge wurde im vierten Quartal unterzeichnet, was den Weg für ein starkes Umsatz- und EBITDA-Wachstum im Jahr 2025 ebnet. Unser Portfolio gehört zu den modernsten auf dem europäischen Logistikmarkt – 90 % unserer Immobilien wurden in den letzten zehn Jahren und mehr als 60 % in den letzten fünf Jahren entwickelt“, sagt Radosław T. Krochta, CEO der MLP Group S.A.

Starke Vermietungsleistung

Mit 25 Parks in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien verfolgt die MLP Group weiterhin das Ziel, ihr Portfolio durch kontinuierliche Entwicklung von Logistik- und urbanen Gewerbeparks auszubauen. Im Jahr 2024 unterzeichnete das Unternehmen Mietverträge über 307.200 m², davon 225.200 m² durch Neuvermietungen, was eine Steigerung von 106 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Insgesamt wurden 22 neue Mieter gewonnen, wobei 20 % der Nachfrage von Bestandskunden stammten. Der starke Anstieg der Mietverträge im vierten Quartal zeigt eine erhöhte Nachfrage.

„Die stabilen Renditen und der Anstieg des Net Asset Value aufgrund der neu abgeschlossenen Mietverträge werden sich 2025 in einem Umsatz- und EBITDA-Wachstum widerspiegeln. Die Marktbedingungen sind derzeit äußerst vorteilhaft, da weniger Logistikimmobilienprojekte realisiert werden als in den letzten vier Jahren. Dies wird zu niedrigeren Leerstandsraten in Europa führen und Mietsteigerungen bei neuen Projekten begünstigen. Zudem wird die Nachfrage durch den Zustrom asiatischer Investoren nach Europa weiter angeheizt“, betont der CEO.

Zukünftige Entwicklungen

Ende 2024 hatte die MLP Group 235.900 m² im Bau, davon 142.500 m² in Polen, 54.500 m² in Österreich und 38.900 m² in Deutschland. 40 % dieser Fläche war bereits vorvermietet. Bei Vollvermietung wird erwartet, dass diese Projekte zusätzliche Mieteinnahmen von 17 Millionen Euro generieren, mit einer Mindestrendite von 11,5 %. Insgesamt wurden 2024 rund 93.000 m² Fläche übergeben, sodass die Gesamtmietfläche des Portfolios auf 1,4 Millionen m² anwuchs. Der Grundstücksbestand umfasst nun 257 ha, wovon 115 ha im eigenen Besitz sind.

Pläne für 2025

Im Jahr 2025 plant die MLP Group die Übergabe von etwa 250.000 bis 300.000 m² Fläche. Polen bleibt der Hauptmarkt, in dem weiterhin dynamisches Wachstum angestrebt wird. Es sind neue Projekte auf einem 2024 erworbenen Grundstück in Rzeszów geplant, das insbesondere Unternehmen, die nach dem Krieg in der Ukraine und auf dem internationalen Markt expandieren wollen, ansprechen soll. Zudem soll die Präsenz in Warschau verstärkt und die Expansion in Rumänien, Deutschland und Österreich weiter vorangetrieben werden.