Terrassendielen aus Holz gelten nach wie vor als zeitloser Klassiker beim Bau von Außenterrassen. Doch es gibt mittlerweile eine besonders nachhaltige Alternative, die den Markt mehr und mehr erobert: Terrassendielen aus Moso-Bambus. Von den niederländischen Spezialisten bei Moso weiterverarbeitet, sind diese Dielen für Balkone, Dachterrassen, aufgestützte Terrassen, poolnahe Terrassen und natürlich die ganz klassischen Außenterrassen ideal geeignet. Moso® hat mittlerweile ein umfangreiches Outdoorsortiment für all diese Einsatzbereiche.
Neuer Händler-Service: Verarbeitungs- und Reinigungszubehör für alle Bambusdielen
Um die Verarbeitung und Verlegung seiner Moso-Bamboo X-treme Terrassendielen zu erleichtern, bietet das Unternehmen Händlern, Verlegern und GaLaBauern zum Saisonstart jetzt auch das passende Verarbeitungs- und Reinigungszubehör für seine Bambusdielen an.
Der Vorteil: Kein Recherchieren. Kein Suchen. Direkt mit bestellen. Das Zubehör-Sortiment reicht von Abstandshaltern und Clips über die passenden Bohrer bis hin zu Reinigungsmaschinen. „Damit wollen wir dem Profi-Handwerk die Verarbeitung weiter vereinfachen“, so Michael van Houten, Vertriebsleiter DACH, Skandinavien, England und Osteuropa, bei MOSO®. „Speziell die neuen Chevron-Clips und Abstandhalter für unsere Fischgrat-Terrassendielen erleichtern die Verlegearbeit erheblich.“
Alle Artikel sind qualitativ und funktional perfekt auf die Moso® Outdoorprodukte abgestimmt und von den Bambusexperten empfohlen. Händler und Profi-Verarbeiter können das Zubehör ganz einfach direkt über Moso® beziehen. Die gesamte Artikel-Liste ist auf Anfrage erhältlich.
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Terrassendielen
Übrigens: Der niederländische Bambusspezialist Moso hat für seine Bambus Outdoor-Dielen die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) erhalten. Somit lassen sich beispielsweise Balkone, Dachterrassen oder aufgestützte Terrassen im Außenbereich mit CO2-neutralem Bambusmaterial realisieren.