News

ÖRAG sichert sich Copa Real 2022

In einem packenden Finale bezwang der diesjährige Champion Teamneunzehn in der Verlängerung mit 3:2. Vorjahressieger BUWOG setze sich im Spiel um Platz drei gegen Glorit mit 3:0 durch.
Patrick Baldia
Patrick Baldia
ÖRAG
ÖRAG
© REMG/Rizar.Photo

Zwei Wochen vor dem Champions League Finale und wenige Tage vor dem Endspiel der Euro League wurde in der Westside Soccer Arena um den wichtigsten und prestigereichsten Fußballpokal der heimischen Immobilienbranche gespielt. 17 Teams waren bei traumhaftem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen in Wien-Penzing angetreten und schnell war klar: das hohe Niveau der Vorjahre sollte heuer nochmals übertroffen werden, viele Mannschaften hatten sich akribisch vorbereitet, der Kreis der Favoriten war nicht kleiner geworden. Kurz: Es war angerichtet.

Stark unterwegs waren in der Vorrunde in Gruppe B mit mehr als vier Siegen (in sieben Spielen) ÖRAG, Glorit und 6B4. Ungeschlagen, blieb allerdings nur der spätere Sieger. In der heiß umkämpften Gruppe A erhoben wiederum Teamneunzehn, BUWOG, 3SI Immogroup, Otto Immobilien und TPA sichtbaren Anspruch auf den Titel. Zu den Highlights zählten in dieser Turnierphase unter anderem das 2:0 von ÖRAG über Glorit, der 3:2-Sieg von Teamneunzehn über TPA oder das heiß umkämpfte 3:2 zwischen ÖRAG und 6B47.

Im Anschluss ginge es um den Einzug ins Finale: Im Spiel des Ersten der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B setzte sich Teamneunzehn gegen Glorit klar mit 4:0 durch. Im Parallelspiel schlug die ÖRAG (Erster Gruppe B) die BUWOG (Zweiter Gruppe A) mit 7:3. Wobei das Team des Wohnbauspezialisten sich unmittelbar nach dem Abpfiff mit der Leistung des Unparteiischen alles andere als glücklich zeigte. Doch die Emotionen sollten sich rasch beruhigen und man räumte ein, gegen den Besseren verloren zu haben.

Im Spiel um Platz drei setzte sich der Vorjahressieger BUWOG gegen Glorit relativ klar mit 3:0 durch. Als Final-würdig präsentierte sich das unmittelbar drauffolgende Aufeinandertreffen von Teamneunzehn und ÖRAG. Lange Zeit sahen die „Grünen“ (Teamneunzehn) als sichere Sieger aus, doch der ÖRAG gelang kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit noch der Ausgleich zum 2:2. In der Verlängerung krönten sich die „Dunkelblauen“ dann zum verdienten Halter des Copa Real 2022. Bester Torschütze wurde mit 20 Treffern wie im Vorjahr Edi Brahimi.

Markus Ringsmuth, Kapitän von Teamneunzehn, zeigte sich als fairer Verlierer, kündigte allerdings gleich nach dem Finale an, die „Mission Copa Real“ im kommenden Jahr nochmals in Angriff zu nehmen. Aber auch die Ansage der ÖRAG-Spieler lässt auf ein spannendes Folgeturnier hoffen: Man habe nicht nur vor, den Titel zu verteidigen, sondern wolle sich mit einem Zweitteam auch den zweiten Platz sichern. Ob bei diesem Vorhaben die Turnierleitung mitspielen wird, bleibt abzuwarten.