IMMOunited

PORR: Bukarest - Facelift für städtische Infrastruktur

Im Auftrag der Stadtverwaltung Bukarest modernisiert sie einen zentralen Abschnitt der Schienenstrecke der Straßenbahnlinie 40. Das Projekt wird innerhalb von 33 Monaten abgeschlossen.
Ferdinand Neubauer
PORR: Bukarest - Facelift für städtische Infrastruktur
© AdobeStock

Ein leistungsfähiges Straßenbahnnetz bildet das Rückgrat eines nachhaltigen Stadtverkehrs; in Bukarest nimmt die Straßenbahnlinie 40 dabei eine zentrale Rolle ein. Nach mehr als vier Jahrzehnten ist das Schienennetz bereits in die Jahre gekommen. Die PORR erhielt daher den Auftrag zur umfassenden Erneuerung von insgesamt 18 Kilometern Schieneninfrastruktur.

„Nachhaltige Mobilität beginnt mit einer leistungsfähigen Infrastruktur. Mit der Sanierung und Modernisierung dieser Straßenbahnstrecke tragen wir unseren Teil zu einem öffentlichen Verkehrsnetz bei, das den Mobilitätsanforderungen der wachsenden Stadt gerecht wird. Wir sorgen damit für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Verkehrsentwicklung.“
—Karl-Heinz Strauss, PORR CEO.

Die PORR unterstreicht mit diesem Projekt erneut ihre Kompetenz im Infrastrukturausbau und festigt ihren ausgezeichneten Ruf auf dem rumänischen Markt.

Das Projekt ist dabei Teil eines größeren Modernisierungsprogramms. Insgesamt werden in Bukarest rund 50 km Schieneninfrastruktur komplett erneuert. Ziel ist, den Verkehrsfluss der rumänischen Hauptstadt zu optimieren und Platz für Straßenbahnen auf dem neuesten Stand der Technik zu schaffen.

64 Bahnsteige und fünf Umspannwerke

Die PORR wird in ihrem Abschnitt die Doppelgleise inklusive Infrastruktur, Oberbau und Weichen auf einer Länge von 18 km modernisieren. Das Baulos umfasst dabei die Strecken entlang der Straßen Theodor Pallady, 1 Decembrie 1918, Basarabia und Calea Călărașilor sowie den Abschnitt Corneliu Coposu einschließlich der Verbindungsstraße rund um den Titan-Komplex. Zusätzlich werden 64 Bahnsteige gebaut, das Oberleitungsnetz und die Gleichstromkabel erneuert und fünf Umspannwerke zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes modernisiert. Die Projektlaufzeit beträgt insgesamt 33 Monate.

Es ist nicht der erste Auftrag dieser Art für die PORR in Rumänien: Sie bringt ihre Erfahrung in mehreren Städten ein. Dazu gehört die Sanierung von Straßenbahnlinien im Westen des Landes, zum Beispiel in Timisoara und Resita.

Die Sanierung der Straßenbahnstrecke 40 in Bukarest bietet jedoch besondere Herausforderungen. So werden die Arbeiten auf den größten Boulevards der Hauptstadt stattfinden; sie müssen durch einen umfassenden Verkehrsmanagementplan begleitet werden, um Störungen im täglichen Pendelverkehr zu minimieren. Dazu kommt die dichte Versorgungsinfrastruktur, die teilweise verlagert, ausgetauscht oder zusätzlich geschützt werden muss. Und letztlich stellt auch der Zustand der umliegenden Gebäude eine erhebliche Herausforderung dar. Vor Beginn der Arbeiten wird eine detaillierte Begutachtung und gründliche Dokumentation der umliegenden Bauwerke eingeleitet, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.