IMMOunited

PriceHubble: Neue KI-Agenten für Wohnbaubranche

PriceHubble bringt neue KI-Agenten mit generativer KI, Automatisierung & großer Immobiliendatenbank auf den Markt.
Ferdinand Neubauer
Ferdinand Neubauer
PriceHubble: Neue KI-Agenten für Wohnbaubranche
© PriceHubble

PriceHubble bringt eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt. Sie kombinieren automatisierte Prozesse mit generativer KI und basieren auf einer der größten Immobiliendatenbanken Europas. Damit verfolgt das Unternehmen seine AI-First-Strategie weiter und setzt gezielt auf die Verbindung von Technologie und branchenspezifischem Know-how.

Die drei neuen Tools richten sich an Fachleute der Finanz- und Immobilienbranche. Der "PriceHubble Companion" unterstützt bei der Kundenbetreuung mit digitalen Immobilien-Insights, interaktiven Dashboards und personalisierter Beratung. "PriceHubble Copilot" automatisiert Abläufe – etwa bei Bewertungen, Angebotserstellungen oder komplexen Kundenanfragen. Der "PriceHubble Analyst" analysiert Markttrends, interpretiert Entwicklungen und erstellt verständliche Reports auf Datenbasis.

Alle drei Agenten lassen sich individuell anpassen – von der Sprache bis zur Integration in bestehende Systeme.

Laut PriceHubble liefern die Agenten von Beginn an Ergebnisse. Zwei Hauptziele stehen im Fokus: eine skalierbare, personalisierte Kundenansprache und die Entlastung bei zeitintensiven Aufgaben. So sollen Unternehmen effizienter arbeiten und gleichzeitig die Kundenerfahrung verbessern.

„KI-Agenten sind der logische nächste Schritt – für uns und für den Markt. Wir sind überzeugt: Präzise, transparente Daten in Verbindung mit durchdachten, individuell anpassbaren Lösungen sind der Schlüssel für exzellente Kundenerlebnisse, mehr Effizienz bei der Beratung und echten ROI im Finanz- und Immobilienbereich.“
—Stefan Heitmann, CEO und Gründer von PriceHubble.
„Wir bauen keine Allzweck-Chatbots. Unsere Agenten sind hochspezialisiert – und auf echte Performance ausgerichtet. Jede Interaktion basiert auf kuratierten, verlässlichen Immobiliendaten und ist auf die konkreten Bedürfnisse unserer Kundschaft zugeschnitten. Genau das macht den Unterschied.“
—Christian Crain, Regional Director DACH & CEE.

Einige der neuen Tools sind bereits in einer Vorschauversion für bestimmte Anwendungsfälle verfügbar. Die breite Einführung soll später im Jahr folgen.

PriceHubble entwickelt digitale Lösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft und ist aktuell in elf Ländern aktiv. Grundlage der Anwendungen sind umfangreiche Datenanalysen, Prognosen und visuelle Aufbereitungen, die fundierte Entscheidungen und bessere Kommunikation mit Endkunden ermöglichen.