IMMOunited

PRISMA: Meilenstein Quartiersentwicklung Weiherviertel

Startschuss für die architektonische Planung im Weiherviertel.
Michael Neubauer
PRISMA: Meilenstein Quartiersentwicklung Weiherviertel
© PRISMA Holding AG

Mit einem rechtskräftigen Bebauungsplan und dem unterzeichneten Vertragspaket sind seit März 2025 sowohl die öffentlich-rechtlichen als auch die privatrechtlichen Grundlagen für die architektonische Planung der Neubauprojekte und die Konkretisierung der Nutzungskonzepte geschaffen. Beim Unterzeichnungstermin waren neben Bürgermeister Michael Ritsch und Stadträtin Veronika Marte auch Bernhard Ölz (PRISMA) und Robert Sturn (VLV) sowie weitere Vertreter des Standortentwicklers und des Versicherungsunternehmens anwesend.

Im Rahmen eines kooperativen Prozesses entwickelten die Landeshauptstadt Bregenz, die Vorarlberger Landes-Versicherung und die PRISMA Unternehmensgruppe gemeinsam mit Architekt:innen und Landschaftsplaner:innen in den Jahren 2021/2022 die Grundlagen für die zukünftige Entwicklung des Weiherviertels. Anwohner:innen, Gewerbetreibende und andere Interessengruppen wurden durch öffentliche Beteiligungsformate wie Bürger:innenforen und offene Planungswerkstätten eingebunden, um das Zusammenleben und die Interaktion der Quartiersnutzer zu fördern.

Das Weiherviertel zeichnet sich durch seine Vielfalt, Internationalität und Urbanität aus, die als wichtige Potenziale für das Quartier gelten. Zur Vorbereitung der baulichen Entwicklung initiierte die PRISMA Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit Partnern zahlreiche Quartiersimpulse, darunter den Pop-Up Store „Vintage by Carla“, das Honolulu Hotel, Workshops mit dem Verein Amazone und das Weiherviertelfest.

Die PRISMA Unternehmensgruppe ist auf die Gestaltung und Realisierung multifunktional genutzter Quartiere und Wohnensembles sowie Impulsstandorte für Innovation, Technologie und Kreativität im Stadtentwicklungskontext spezialisiert. Durch die Kombination verschiedener Nutzungen entstehen lebenswerte und zukunftsorientierte Orte, die Innovation und Gemeinschaft fördern. Ihr Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung, Umsetzung und langfristige Verwaltung von Standorten, kaufmännische und technische Hausverwaltung, Facility Services sowie Nachhaltigkeitsprojekte im Einklang mit der EU-Taxonomie.

Heute verwaltet die PRISMA Unternehmensgruppe mehr als 40 Standorte in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Wien und Süddeutschland mit über 100 Gebäuden. Derzeit befinden sich 19 Standorte mit mehr als 85 Gebäuden in Entwicklung und Umsetzung. Mit einem Fokus auf nachhaltige Konzepte, vielfältige Partnerschaftsmodelle und umfassende Betreuung werden alle Projekte langfristig in ein überregionales Standortnetzwerk integriert.