Die 3SI Immogroup blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit 250 umfassend sanierten Altbauwohnungen, 134 innovativen Neubauwohnungen und Investitionen im dreistelligen Millionenbereich unterstreicht das Unternehmen erneut seine Stärke am Immobilienmarkt. Für 2025 stehen bereits über zehn neue Projekte in den Startlöchern - ein klarer Fokus auf qualitativ hochwertiges Wohnen im Bereich der Altbausanierung sowie im Neubau prägt weiterhin die Unternehmensstrategie.
Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Familienunternehmen 3SI Immogroup nicht nur das Portfolio weiter stärken, sondern auch neue Maßstäbe in der Revitalisierung und Wohnraumgestaltung setzen.
„Wir blicken mit Zuversicht auf das heurige Jahr. Die Kombination aus sinkenden Zinssätzen, wachsender Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum und unserer Innovationskraft lässt uns mit Optimismus ins Jahr 2025 blicken. Noch nie zuvor hatten wir so viele fertiggestellte Wohnungen im Verkauf wie derzeit. Während viele Mitbewerber ihre Bautätigkeiten reduzierten, bauen wir konsequent weiter - und genau davon profitieren unsere Kunden jetzt: Bezugsfertige Wohnungen, die ohne lange Wartezeit verfügbar sind, sind derzeit besonders gefragt. Denn niemand wartet gerne zwei Jahre auf die Übergabe seiner neuen Wohnung!“—Michael Schmidt, Geschäftsführer 3SI Immogroup
Erfolge 2024: Preisgekrönte Projekte und nachhaltige Impulse
Im vergangenen Jahr setzte die 3SI Immogroup zahlreiche Meilensteine: Mit knapp 250 generalsanierten Wohnungen konnte das Unternehmen erneut eindrucksvoll seine Umsetzungsstärke bei der Altbausanierung unter Beweis stellen. Zusätzlich konnten durch den Ankauf von insgesamt 15 Zinshäusern in erstklassigen Lagen Wiens die Weichen für weitere zukünftige Wohnprojekte gestellt werden.
Ein Meilenstein war der Verkaufsstart des Projekts in der Hahngasse (1090 Wien), das mit seiner einzigartigen Architektur und der Lage im Herzen des Servitenviertels, großes Interesse bei Wohnungssuchenden weckt.
Neben den geplanten Neubauprojekten wie der Leschetitzkygasse (1180 Wien), Cobenzlgasse (1190 Wien) und Antonigasse (Altbau in 1170 Wien), die für ihre ökologische Bauweise mit der ÖGNI-Gold-Zertifizierung ausgezeichnet wurden, konnten bei den Projekten Vivienne (Altbau in 1050 Wien), THE X (1100 Wien) und The Liberty (Neubau in 1220 Wien) die Dachgleichen gefeiert werden. Außerdem wurde das exklusive Wohnprojekt The Unique (Neubau in Wien 19) fertiggestellt. Ein weiterer Meilenstein war der größte Grundstücksdeal 2024 mit dem Kauf des Areals gegenüber der Therme Oberlaa.
Bauträger des Jahres 2024: Cäsar-Auszeichnung für die 3SI Immogroup
Ein Höhepunkt des Jahres 2024 war die Verleihung von gleich zwei renommierten Cäsar Immobilienpreisen an die 3SI Immogroup. Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup, wurde in der Kategorie „Bauträger des Jahres 2024“ ausgezeichnet, während Stephan Pasquali, Geschäftsführer 3SI Neubau, als „Real Estate Expert 2024“ prämiert wurde. Schmidt: „Es ist eine der höchsten Auszeichnungen der österreichischen Immobilienbranche und ein Zeichen der Anerkennung für unsere herausragende Leistungen.“
Positive Marktprognose für 2025: Stabilisierung und Wachstum
Für das heurige Jahr rechnet die 3SI Immogroup mit einer stabilen Entwicklung. Sinkende Zinssätze und ein wachsender Bedarf an hochwertigem Wohnraum dürften den Markt weiter beleben. „Die Nachfrage nach sanierten Altbauten und nachhaltigen Neubauprojekten bleibt hoch - insbesondere in guten urbanen Lagen“, ist Schmidt überzeugt. Für 2025 sind bereits über zehn neue Bauprojekte in der Pipeline, darunter unter anderem die Weiterentwicklung der Standorte Antonigasse (1180 Wien), Linzer Straße (1140 Wien) oder Rotenlöwengasse (1090 Wien). Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit startet die 3SI Immogroup in das neue Jahr. Schmidt: „Wir bleiben unserem Credo treu: Kaufen, revitalisieren, bauen - für ein lebenswertes Wien von morgen!“.