IMMOunited

Richtfest für Logistikimmobilie

Der Neubau verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 12.700 Quadratmetern.
Ferdinand Neubauer
Richtfest in Norderstedt (v.l.): Florian Frank (Leiter Projektmanagement Goldbeck), Adrian Zellner (Mitglied der Geschäftsleitung Garbe Industrial Real Estate) und Marc-Mario Bertermann (Geschäftsführer EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt)
Richtfest in Norderstedt (v.l.): Florian Frank (Leiter Projektmanagement Goldbeck), Adrian Zellner (Mitglied der Geschäftsleitung Garbe Industrial Real Estate) und Marc-Mario Bertermann (Geschäftsführer EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt)
© Garbe Industrial Real Estate

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat das Richtfest für ihre neue Logistikimmobilie in Norderstedt gefeiert. Der moderne Neubau, der nur wenige Kilometer nördlich der Hamburger Stadtgrenze liegt, umfasst eine Gesamtfläche von rund 12.700 Quadratmetern und soll bis Ende des ersten Halbjahres fertiggestellt werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 23 Millionen Euro.

Das Gebäude entsteht auf einem 29.500 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet am Schützenwall.

„Wir haben das Projekt ohne feststehende Mietverträge begonnen, da wir vom Potenzial dieses Standorts überzeugt sind. Für uns ist der Heimatmarkt Hamburg eine der wichtigsten Regionen in Deutschland. In der Metropolregion gibt es nur wenige moderne Lager-, Produktions- und Logistikflächen. Mit diesem Neubau in Norderstedt schaffen wir eine einmalige Gelegenheit für Unternehmen, die entweder bereits hier ansässig sind oder noch einen Standort in Norddeutschland suchen.“
—Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Vor Beginn der Bauarbeiten wurde das Grundstück, das zuvor für die Produktion von Chemikalien in der Film- und Fotoindustrie genutzt wurde, umfangreich saniert. Zwar war der Boden nach eingehender Untersuchung nicht kontaminiert, das alte Gebäude musste jedoch vor dem Abriss gründlich von Schadstoffen befreit werden. Die beim Rückbau entstandenen Baustoffe wurden, wo immer möglich, als nachhaltiges Recyclingmaterial für den Unterbau wiederverwendet. Zellner betont: „Die Revitalisierung ehemaliger Industriebrachen birgt großes Potenzial, da wir versiegelte Flächen wieder nutzbar machen und sie nach modernen Nachhaltigkeitskriterien aufwerten.“

Die Logistikimmobilie wird eine Hallenfläche von etwa 11.200 Quadratmetern umfassen. Zudem sind rund 840 Quadratmeter für Büro- und Sozialräume sowie etwa 650 Quadratmeter Mezzaninfläche geplant. Für den Warenein- und -ausgang wird das Gebäude mit elf Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Die Firma Goldbeck, spezialisiert auf den Bau von Logistik- und Industrieimmobilien, wurde als Generalunternehmer für das Projekt beauftragt.

Wie bei allen Bauprojekten von Garbe Industrial Real Estate, wird auch diese Logistikimmobilie hohen Nachhaltigkeitsstandards gerecht. Das Gebäude wird nach dem energieeffizienten KfW-Effizienzhaus-Standard 40 errichtet und erhält eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von einem Megawatt Peak auf dem Dach. Zusätzlich wird das Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen und mit einer Fußbodenheizung beheizt. Eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) wird angestrebt.

„Wir liegen im Zeitplan, sodass die Flächen ab August 2025 vermietet werden können. Das Objekt lässt sich zudem in zwei separate Einheiten von etwa 4.200 und 7.000 Quadratmetern aufteilen, was es auch für zwei Nutzer interessant macht“, so Zellner weiter. Aktuell führt Garbe Industrial Real Estate Gespräche mit verschiedenen Interessenten und erwartet eine Vollvermietung noch vor der Fertigstellung.

Ein weiterer Vorteil des Standorts ist die exzellente Verkehrsanbindung. Das Gewerbegebiet am Schützenwall liegt nur wenige Autominuten von der A 7 entfernt, die Norderstedt sowohl nach Flensburg im Norden als auch nach Hamburg und Hannover im Süden verbindet. Auch die A 1 (Lübeck – Bremen) und die A 23 (Hamburg – Heide) sind schnell erreichbar. Die Lage direkt am Stadtpark macht die Immobilie zudem besonders attraktiv für Mitarbeitende.