Die SES Spar European Shopping Centers (SES) haben im Jahr 2024 ihre beeindruckende Vorjahresleistung erneut übertroffen. Die Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Dienstleister in den SES Malls erzielten einen Bruttoverkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 6,5% im Vergleich zu 2023 entspricht. In Österreich und Slowenien lagen die Ergebnisse sogar über dem Marktdurchschnitt. Insgesamt verzeichneten die Malls in sechs Ländern 117 Millionen Besucher, was einem Zuwachs von 4,5% entspricht. Zudem wurden 490 neue Mietverträge und Verlängerungen abgeschlossen, was zu einer breiten Erweiterung des Angebots führte.
SES verwaltet derzeit über 855.000 Quadratmeter Retailfläche mit rund 1.900 Shops in 28 Malls, zwei Retail-Parks und einer gemanagten Einkaufsstraße. Ende 2024 beschäftigte das Unternehmen 435 Mitarbeitende.
„Das SES-Team hat auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich dazu beigetragen, unsere Shopping-Destinationen weiterzuentwickeln und zu einem verlässlichen Partner für kleine und mittelständische Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung zu bleiben.“—Marcus Wild, SPAR-Immobilien-Vorstand und SES Aufsichtsratsvorsitzender.
„In Zeiten des Wandels ist es uns gelungen, durch die richtige Mischung aus Kontinuität, Resilienz und Innovation die Besucherfrequenz zu steigern. Unser Fokus liegt darauf, dass unsere Malls und ihr Angebot für möglichst viele Menschen relevant bleiben.“—Christoph Andexlinger, CEO von SES.
In Österreich wuchsen die Umsätze in den SES Malls um 3,5%, was einen Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro bedeutet. SES ist dort Marktführerin im Bereich großflächiger Shopping-Standorte und betreibt 16 Malls, einen Retail-Park und eine Einkaufsstraße in der Seestadt Aspern in Wien.
Ein weiteres Highlight war die Eröffnung eines Hotels in Lienz/Osttirol, das im Juni 2024 nach knapp zwei Jahren Bauzeit eröffnet wurde. Das moderne Stadthotel wird unter der Marke „harry’s home“ von der Tiroler Hoteliersfamilie Ultsch betrieben, wobei SES als Projektentwicklerin und 50-Prozent-Eigentümerin fungiert. Insgesamt wurden 17 Millionen Euro in das Hotel investiert.
2024 wurden insgesamt 490 Pachtverträge abgeschlossen, die das Angebot in den SES Malls mit neuen Konzepten bereicherten. Auch die Expansion in Slowenien, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete positive Ergebnisse, mit Umsatzsteigerungen in vielen SES-Malls.
Die SES Malls haben auch in Sachen Nachhaltigkeit Fortschritte gemacht: 2024 wurden 52 Millionen Euro in die Instandhaltung und energieeffiziente Maßnahmen investiert. Dazu gehörten Sanierungen von Tiefgaragen und Dächern, der Austausch auf energieeffizientere Systeme und die Installation von Wärmepumpen. Zudem wurde die Anzahl der E-Ladestationen auf rund 200 Ladepunkte ausgebaut.
Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft für Gesundheitsparks. SES und die Vinzenz Gruppe Service (VGS) haben sich zusammengetan, um Gesundheitsparks an ausgewählten SES-Standorten zu etablieren. Das erste Projekt wird im SILLPARK in Innsbruck umgesetzt und soll bis 2026 fertiggestellt sein.
Auch das Refurbishment und die Erweiterung der Mall KING CROSS in Zagreb und die Vorbereitung für die Erweiterung des EUROPARK Salzburg wurden 2024 vorangetrieben. Der Ausbau des S-Parks in Varaždin (Kroatien) wird voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein.
SES setzt zudem auf soziale Verantwortung und unterstützt mit ihren Malls lokale Initiativen. 2024 kamen über 670.000 Euro wohltätigen Zwecken und regionalen Vereinen zugute.