IMMOunited - Grundbuchauszug, Eigentumsrecht, Immobilienbewertung

SORAVIA übernimmt Anteile am Hospiz am Arlberg

SORAVIA übernimmt 42 % von Florian Werner und hält nun über 97 % am Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph.
Michael Neubauer
Michael Neubauer
SORAVIA übernimmt Anteile am Hospiz am Arlberg
© Kniejski/ Soravia

SORAVIA hat seine Beteiligung am Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph am Arlberg weiter ausgebaut und hält nun über 97 % der Anteile. Das Unternehmen verfolgt damit das Ziel, das traditionsreiche Hotel mit über 600-jähriger Geschichte umfassend zu renovieren und als eines der führenden Häuser in den Alpen neu zu positionieren. Der Umbau soll auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratmetern erfolgen und ist für die Jahre 2025 bis 2026 geplant. Das Projektvolumen wird auf etwa 100 Millionen Euro geschätzt. 

„Wir investieren in die Zukunft. Das Hospiz am Arlberg in St. Christoph ist eine Ikone der Alpen – traditionsreich, charakterstark und einzigartig. Mit seiner über 600-jährigen Geschichte steht es unvergleichlich für Gastfreundschaft, soziales Engagement und alpinen Hochgenuss. Nun beginnt ein neues Kapitel: Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Projekt zu realisieren und ein neues Highlight der Hotellerie am Arlberg zu schaffen. Dafür sind wir auf der Suche nach einem weltweit renommierten Hotelbetreiber der Luxusklasse, mit dem wir dieses Vorhaben unter den richtigen Rahmenbedingungen auf höchstem Niveau kraftvoll umsetzen wollen."
—Erwin Soravia, CEO der SORAVIA Group.

Im Rahmen der Renovierung wird das Hotel mit 88 Zimmern, einem Konferenzzentrum und einem erweiterten Wellnessbereich ausgestattet. Die Architektur übernimmt das renommierte Büro ingenhoven architects. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bewahrung der traditionsreichen Werte und des familiären Ambientes, das das Hospiz über Jahrzehnte geprägt hat. Gleichzeitig wird das Design modernisiert, um den hohen Ansprüchen der gehobenen Hotellerie gerecht zu werden. 

SORAVIA ist bereits seit 2022 im Hospitality-Bereich aktiv und hat sich unter anderem an der Hotelgruppe LOISIUM sowie an Ruby Hotels und NUMA beteiligt. Mit dem Einstieg in das Arlberg Hospiz Hotel verfolgt das Unternehmen eine langfristige Strategie, um im Premiumsegment der Hotellerie weiter zu wachsen und Synergien mit anderen Traditionsbetrieben zu nutzen. Dabei bleibt die Familie Werner als Gastgeberfamilie weiterhin aktiv und verantwortet das operative Geschäft.