In Neumarkt startet der zweite Bauabschnitt eines größeren Wohnprojekts der Salzburg Wohnbau. In der Fassbinderstraße entstehen in drei Gebäuden 52 geförderte Wohnungen.
Geplant sind 15 Miet-, 28 Mietkauf- und 9 Eigentumswohnungen. Der Wohnungsmix reicht von Zwei- bis Fünf-Zimmer-Einheiten mit Flächen zwischen 49 und 114 Quadratmetern. Das Projekt entsteht auf einem rund 12.400 Quadratmeter großen Grundstück, überwiegend mit regionalen Betrieben. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant. Die Baukosten betragen rund 14,2 Millionen Euro. „Bei den geförderten Wohnungen beträgt die monatliche Bruttomiete unter 13 Euro pro Quadratmeter“, sagt Geschäftsführer Georg Grundbichler.
Zauner: „Land fördert mit 9,2 Millionen Euro“
Wohnbaulandesrat Martin Zauner sagt zum Projektstart: „Die Lage ist ideal, quasi einen Steinwurf vom Bahnhof entfernt. Als Land investieren wir gezielt, um dieses Vorhaben zu unterstützen. Es fließen 9,2 Millionen Euro aus der Wohnbauförderung. Die Verwendung von recycelten Materialien macht das Projekt besonders und zeigt, wie nachhaltig Salzburger Betriebe arbeiten.“
Innovativer Wandaufbau spart CO₂
Das Gebäude wird im Holz-Mantelbeton-System „futureBloc Salzburg“ errichtet. Die Wände bestehen aus Recyclingbeton, zementgebundenem Holzbetonstein und Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Materialien sind trennbar und vollständig wiederverwendbar. „Mit dem futureBloc zeigen wir, dass nachhaltiges Bauen auch im großvolumigen Wohnbau möglich ist“, sagt Geschäftsführer Thomas Maierhofer. Die Energieversorgung erfolgt über Fernwärme und Photovoltaik auf allen Gebäudeteilen.
Zentral gelegen, gut angebunden
Die Lage bietet Nähe zu Bahnhof, Bushaltestellen, Nahversorgern, Apotheke und Schulen. Ein Innenhof mit Spielplatz und Grünfläche verbindet die drei Gebäude. Es gibt 64 Tiefgaragen- und 28 Außenstellplätze. Die Stadtgemeinde Neumarkt vergibt die Wohnungen. Bürgermeister David Egger-Kranzinger sagt: „Neumarkt wächst, und damit der Bedarf an leistbarem, zukunftsfähigem Wohnraum. Dieses Projekt erfüllt beide Anforderungen: gute Qualität und ein Beitrag zum Klimaschutz.“
Die Salzburg Wohnbau schafft mit dem Bau Wohnungen für Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen – zentral in Neumarkt.