Die Trei Real Estate (Trei), ein international tätiger Projektentwickler und Asset Manager, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Insgesamt investierte das Unternehmen 225 Millionen Euro in Projektentwicklungen und veräußerte Wohn- und Handelsimmobilien im Gesamtwert von 446 Millionen Euro. Im Laufe des Jahres wurden acht Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 365 Millionen Euro fertiggestellt. Darunter befanden sich fünf Wohnprojekte in Deutschland, Polen und den USA mit insgesamt 1.038 Wohneinheiten sowie drei Fachmarktzentren der Marke Vendo Park in Polen. Mit der Fertigstellung dieser Projekte reduzierte sich die Development-Pipeline gegenüber dem Vorjahr von 2,0 Milliarden auf 1,6 Milliarden Euro. Die Assets under Management (AuM) blieben stabil bei 1,3 Milliarden Euro.
„2024 war ein starkes Jahr für die Trei. Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld konnten wir gezielt investieren, mehrere große Wohnprojekte fertigstellen und zahlreiche Wohn- und Handelsimmobilien gewinnbringend verkaufen. Dabei haben wir unser Ziel von 1.000 fertiggestellten Einheiten für 2024 sogar übertroffen. In einem Markt mit Mangel an neuen Wohnungen ist das ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können. Unser Fokus liegt weiterhin auf den drei Kernmärkten Deutschland, Polen und den USA. Besonders auf dem US-amerikanischen Wohnungsmarkt konnten wir unsere Position im vergangenen Jahr weiter stärken und Kapital für zukünftige Entwicklungen freisetzen.“—Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate.
In allen drei Kernmärkten konnte die Trei 2024 Projektabschlüsse verzeichnen: In den USA wurden drei Multi-Family-Projekte mit rund 850 Mietwohnungen fertiggestellt. Gleichzeitig begann der Bau von zwei weiteren Projekten in Florida und Tennessee mit insgesamt 630 Einheiten. In Deutschland wurde das Projekt „Fischerhof“ in Mainz mit 88 Wohnungen abgeschlossen, während in Düsseldorf der Bau eines neuen Wohnprojekts mit 140 Einheiten anlief. Außerdem wurden in Berlin drei Wohnanlagen verkauft, die zwischen 2020 und 2022 auf ehemaligen Supermarktflächen errichtet worden waren. In Polen wurde die vierte Bauphase des Projekts „Bacciarellego 54“ in Wrocław mit insgesamt 277 Eigentumswohnungen abgeschlossen, während in Łódź der Baustart für das Projekt „Osiedle BLASK“ mit etwa 214 Eigentumswohnungen erfolgte. Zudem realisierte die Trei drei weitere Fachmarktzentren der Marke Vendo Park mit einer Gesamtmietfläche von 35.400 Quadratmetern – das Vendo-Park-Portfolio umfasst nun 41 Standorte.
Zur Finanzierung ihrer Entwicklungsprojekte nahm die Trei 2024 rund 271 Millionen Euro an Fremdkapital auf, was einer Fremdkapitalquote von 39 Prozent entspricht.
„Unsere Strategie bleibt unverändert: Wir konzentrieren uns auf den Bau und die Entwicklung von Wohnimmobilien in unseren drei Kernmärkten, wobei sich der Fokus der Wohnprojekte weiterhin auf Polen und den Südosten der USA verlagert. In Polen setzen wir zudem auf den Ausbau unseres Vendo-Park-Portfolios und planen in diesem Jahr vier bis fünf Eröffnungen. Trotz der Herausforderungen im Markt sind wir zuversichtlich, dass wir auch 2025 unsere Projekte erfolgreich und fristgerecht umsetzen werden.“—Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate.
Die aktuelle Entwicklungs-Pipeline der Trei umfasst rund 4.650 Wohneinheiten. Etwa 1.750 davon entfallen auf Miet- und Eigentumswohnungen in Polen, rund 1.650 auf Mietwohnungen in den USA und etwa 1.250 auf Projekte in Deutschland. Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen die Fertigstellung von rund 1.087 Wohneinheiten.