IMMOunited

ViennaEstate:Höchster Wohnkomfort mit Panoramablick

Zukunftsorientierte Lösungen zur Bekämpfung des drohenden Wohnungsmangels in Wien.
Dagmar Gordon
Die Hausansicht der Liegenschaft Säulengasse mit neuer Fassade und ausgebautem Dachgeschoss.
Die Hausansicht der Liegenschaft Säulengasse mit neuer Fassade und ausgebautem Dachgeschoss.
© Zackplan/ViennaEstate

Ein historisches Wiener Zinshaus erstrahlt in neuem Glanz. Durch den Dachgeschossausbau wurden sieben moderne Wohnungen mit attraktiven Freiflächen geschaffen – und das mit großem Erfolg: Bereits vor Fertigstellung sind sämtliche Einheiten durch das Team der ViennaEstate Makler unter der Leitung von Florian Prammer vermietet.

„Der Wohnraum in Wien wird in den nächsten Jahren knapp werden, insbesondere in zentralen Lagen. Mit Projekten wie diesem schaffen wir dringend benötigte Wohnungen und tragen dazu bei, das Angebot zu erweitern, ohne die historisch gewachsene Struktur der Stadt zu verändern.“
—Helmut Dietler - Vorstand der ViennaEstate

Die Liegenschaft in der Säulengasse überzeugt mit ihrer hervorragenden Anbindung durch die U6 Station Währinger Straße Volksoper, welche sich in unmittelbarer Nähe befindet. Gleichzeitig punktet sie mit dem urbanen Flair des 9. Bezirk, ein Viertel, welches eine hohe Lebensqualität verspricht. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in der Nähe und auch der malerische Liechtensteinpark ist fußläufig erreichbar.

Die neu geschaffenen Wohnungen verfügen über 2 bis 4 Zimmer, erstrecken sich über Wohnflächen zwischen 44 und 108 m² und verfügen zusätzlich über Balkone oder Terrassen. Besondere Highlights sind die durchdachte Raumaufteilung, die hochwertige Ausstattung sowie moderne Heiz- und Kühlsysteme. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels umweltfreundlicher Luftwärmepumpe über eine Fußbodenheizung, während die Kühlung durch energieeffiziente Klimageräte gewährleistet wird. Eine Kombination, welche für höchsten Komfort in den Dachgeschosswohnungen sorgt.

Weiters wurden drei Wohnungen in den Regelgeschossen einer umfangreichen Sanierung unterzogen, sowie allgemeine Flächen aufgewertet. Dies umfasste die Installation eines Aufzugs, die Sanierung der Fassade und des Stiegenhauses – eine Investition, die sowohl dem Objekt als auch seinen Bewohnerinnen und Bewohnern langfristig zugutekommt.