IMMOunited - Grundbuchauszug, Eigentumsrecht, Immobilienbewertung

Winkhaus: blueEvo mit Red Dot Award ausgezeichnet

Winkhaus erhält Red Dot Award 2025 für das Schließsystem blueEvo – Design, Qualität und Bedienbarkeit überzeugen.
Ferdinand Neubauer
Ferdinand Neubauer
Renommierter Award bestätigt Innovationskraft und Designkompetenz

Telgte – Winkhaus ist für das elektronische Schließsystem blueEvo mit dem Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Product Design“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen überzeugte die Fachjury insbesondere durch die hohe Materialqualität, die einfache Handhabung und der ästhetischen Gestaltung.

blueEvo punktet mit hoher Qualität und einzigartigem Design

Mit blueEvo präsentiert Winkhaus eine innovative Lösung für die moderne Zutrittsorganisation. Das schlüsselbetätigte Schließsystem zeichnet sich durch eine einheitliche Gestaltungssprache aus: Die hochwertigen Materialien wie Hochleistungskunststoffe, die Kombination aus Glas- und Edelstahloptik sowie die durchgängige Formensprache vereinen ein zeitloses Design mit dem Anspruch an Robustheit. Konzipiert wurde das Produkt für unterschiedliche Einsatzbereiche wie Industriebetriebe, Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen sowie Bildungs-, Gesundheits- und Forschungsinstitute.

Bei der Entwicklung wurde neben der Gestaltung vor allem Wert auf die Langlebigkeit der Komponenten bei häufiger alltäglicher Nutzung gelegt. Beständige Materialien, eine robuste Hardware und die einfache Integration in bestehende Infrastrukturen unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch. Zudem kann die Schließanlage beliebig erweitert und an sich verändernde Anforderungen angepasst werden. Dadurch verschafft das System den Gebäudebetreibern eine langanhaltende Investitionssicherheit.

„Uns war wichtig, dass das Serienprodukt sowohl durch seine technischen Eigenschaften als auch sein Design überzeugt. Daher haben wir im gesamten Entwicklungsprozess darauf geachtet, die Aspekte Langlebigkeit und Produktqualität mit der Bedienfreundlichkeit zu verbinden. Unser Ziel war es, ein modernes und dezentes Erscheinungsbild zu entwickeln, das mit bestmöglicher Funktionalität gepaart ist“, erklärt Dr. Volker Brink, Leiter Produktmanagement Zutrittsorganisation bei Winkhaus. „Die Auszeichnung mit dem Red Dot Award ist daher eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.“

Einer der größten Designwettbewerbe weltweit

Mit dem Red Dot Award werden Unternehmen einmal jährlich für ihr Produkt- und Industriedesign, das Marken- und Kommunikationsdesign sowie ihre Designkonzepte ausgezeichnet. Das Red Dot Label gilt international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gutes Design. Bewertet werden die Kampagnen anhand der drei Kategorien „Product Design“, „Brands & Communication Design“ und „Design Concept“. Die unabhängige Fachjury ist dabei stets auf der Suche nach Entwürfen, die neue Maßstäbe setzen und aus der Masse hervorstechen. Neben der Auszeichnung für das Produktdesign erhielt Winkhaus für blueEvo bereits im vergangenen Jahr den Red Dot Award im Bereich „Brands & Communication Design“.

Zeichen Fließtext (inkl. Leerzeichen): 2.726

  

Bildmaterial



blueEvo vereint einen hohen Qualitätsanspruch sowie ein innovatives Produktdesign und erfüllt damit moderne Sicherheitsanforderungen.
Renommierter Award bestätigt Innovationskraft und Designkompetenz Telgte – Winkhaus ist für das elektronische Schließsystem blueEvo mit dem Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Product Design“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen überzeugte die Fachjury insbesondere durch die hohe Materialqualität, die einfache Handhabung und der ästhetischen Gestaltung. blueEvo punktet mit hoher Qualität und einzigartigem Design Mit blueEvo präsentiert Winkhaus eine innovative Lösung für die moderne Zutrittsorganisation. Das schlüsselbetätigte Schließsystem zeichnet sich durch eine einheitliche Gestaltungssprache aus: Die hochwertigen Materialien wie Hochleistungskunststoffe, die Kombination aus Glas- und Edelstahloptik sowie die durchgängige Formensprache vereinen ein zeitloses Design mit dem Anspruch an Robustheit. Konzipiert wurde das Produkt für unterschiedliche Einsatzbereiche wie Industriebetriebe, Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen sowie Bildungs-, Gesundheits- und Forschungsinstitute. Bei der Entwicklung wurde neben der Gestaltung vor allem Wert auf die Langlebigkeit der Komponenten bei häufiger alltäglicher Nutzung gelegt. Beständige Materialien, eine robuste Hardware und die einfache Integration in bestehende Infrastrukturen unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch. Zudem kann die Schließanlage beliebig erweitert und an sich verändernde Anforderungen angepasst werden. Dadurch verschafft das System den Gebäudebetreibern eine langanhaltende Investitionssicherheit. „Uns war wichtig, dass das Serienprodukt sowohl durch seine technischen Eigenschaften als auch sein Design überzeugt. Daher haben wir im gesamten Entwicklungsprozess darauf geachtet, die Aspekte Langlebigkeit und Produktqualität mit der Bedienfreundlichkeit zu verbinden. Unser Ziel war es, ein modernes und dezentes Erscheinungsbild zu entwickeln, das mit bestmöglicher Funktionalität gepaart ist“, erklärt Dr. Volker Brink, Leiter Produktmanagement Zutrittsorganisation bei Winkhaus. „Die Auszeichnung mit dem Red Dot Award ist daher eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.“ Einer der größten Designwettbewerbe weltweit Mit dem Red Dot Award werden Unternehmen einmal jährlich für ihr Produkt- und Industriedesign, das Marken- und Kommunikationsdesign sowie ihre Designkonzepte ausgezeichnet. Das Red Dot Label gilt international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gutes Design. Bewertet werden die Kampagnen anhand der drei Kategorien „Product Design“, „Brands & Communication Design“ und „Design Concept“. Die unabhängige Fachjury ist dabei stets auf der Suche nach Entwürfen, die neue Maßstäbe setzen und aus der Masse hervorstechen. Neben der Auszeichnung für das Produktdesign erhielt Winkhaus für blueEvo bereits im vergangenen Jahr den Red Dot Award im Bereich „Brands & Communication Design“. Zeichen Fließtext (inkl. Leerzeichen): 2.726 Bildmaterial blueEvo vereint einen hohen Qualitätsanspruch sowie ein innovatives Produktdesign und erfüllt damit moderne Sicherheitsanforderungen.
© Winkhaus

Das Unternehmen Winkhaus ist für sein elektronisches Schließsystem blueEvo mit dem Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Product Design“ ausgezeichnet worden. Die Jury lobte besonders die Materialqualität, die einfache Handhabung sowie das durchdachte Design des Produkts.

blueEvo ist ein mechanisch betätigtes Schließsystem, das sich an Nutzer in Industrie, Verwaltung, öffentlicher Hand sowie im Bildungs- und Gesundheitswesen richtet. Verwendet werden Materialien wie Hochleistungskunststoffe in Kombination mit Elementen in Glas- und Edelstahloptik. Das System wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit entwickelt – etwa durch widerstandsfähige Hardwarekomponenten und die Möglichkeit, die Schließanlage flexibel an veränderte Anforderungen anzupassen.

Winkhaus legt eigenen Angaben zufolge Wert darauf, Technik, Design und Bedienfreundlichkeit zu vereinen. Ziel sei ein Produkt, das sich dezent in unterschiedliche Gebäudestrukturen einfügt, dabei aber funktional und erweiterbar bleibt. Die Auszeichnung mit dem Red Dot Award sieht das Unternehmen als Anerkennung für diesen Entwicklungsansatz.

Der Red Dot Award zählt zu den bekanntesten internationalen Designwettbewerben. Bewertet werden Produkte, Markenauftritte und Konzepte in mehreren Kategorien. blueEvo wurde bereits 2024 in der Kategorie „Brands & Communication Design“ ausgezeichnet, nun folgte die Prämierung für das Produkt selbst. Die Jury sucht bei der Auswahl nach Lösungen, die sowohl gestalterisch als auch funktional neue Maßstäbe setzen.