Im Hamburger Stadtteil St. Georg hat die B&L Gruppe mit der Revitalisierung eines der größten Büroensembles der Innenstadt begonnen.
Bereits jetzt steht fest: Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) wird mit einem Teil ihrer Mitarbeitenden als Mieter einziehen. Ein entsprechender Mietvertrag über 1.600 m² Bürofläche wurde bereits unterzeichnet. Ab dem 1. März 2025 wird die IFB Hamburg ihre zentral gelegenen Büroräume beziehen.
Das StadtKontor im Besenbinderhof 43-52/Norderstraße 101 überzeugt durch seine Lage direkt am Hauptbahnhof und ZOB, was eine optimale Verkehrsanbindung garantiert. Zugleich erfüllt das Projekt die steigenden Anforderungen an nachhaltiges Bauen: Durch die energetische Sanierung und die Nutzung gebundener grauer Energie entsteht ein Büroensemble, das auch durch moderne Arbeitswelten überzeugt. Damit spricht es insbesondere preisbewusste Großnutzer an, die zudem hohe Ansprüche an die Erreichbarkeit ihres Unternehmensstandortes stellen. Neben der sehr guten Anbindung an den ÖPNV bietet das Quartier eine ausreichende Anzahl an PKW-Stellplätzen.
Ein weiterer Meilenstein des Projekts ist die Neugestaltung der Fassaden, die dem Gebäude ein modernes Gesicht verleihen wird. Der Gewinnerentwurf des Architekturverfahrens aus 2024 stammt von KPW Papay Warnke Vagt Architekten Hamburg. Geplant ist, noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten zu beginnen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den neuen Büroräumen im StadtKontor in unmittelbarer Nachbarschaft eine zeitgemäße und zentral gelegene Erweiterung für unsere wachsende Belegschaft gefunden haben. Die direkte Nähe zu unserem Hauptsitz und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen diesen Standort ideal, um den Austausch unserer Teams zu stärken und unseren Beitrag zur Entwicklung Hamburgs weiter auszubauen.“—Ralf Sommer, Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Investitions- und Förderbank.
„Mit der Revitalisierung des StadtKontors schaffen wir einen Beitrag zur weiteren Belebung von St. Georg. Die Entscheidung der IFB Hamburg, hier Bereiche des Unternehmens einzurichten, unterstreicht die Attraktivität unseres Projektes und wir freuen uns auf die Mitarbeitenden der Hamburgischen Investitions- und Förderbank.“—Bernhard Visker, Geschäftsführer der B&L Gruppe.