Mit einem feierlichen Festakt und rund 200 geladenen Gästen wurde am Dienstag das neue Büro-, Labor- und Gastronomiegebäude „West Park“ im Westen Innsbrucks offiziell eröffnet. Das Projekt vereint auf rund 13.000 m² Mietfläche moderne Arbeits- und Forschungswelten mit hochwertiger Gastronomie – ein starkes Zeichen für innovative Standortentwicklung in Tirol.
Auch kulinarisch überzeugt der West Park: Mit dem renommierten Restaurant Burkia erhält der Standort nicht nur ein gastronomisches Angebot auf höchstem Niveau, sondern auch einen Ort der Begegnung, der zum Verweilen und Austauschen einlädt.
Errichtet wurde der West Park auf einem Baurechtsgrund der Ursulinen, deren Weitblick und Vertrauen entscheidend zur Realisierung des Projekts beigetragen haben.
Zum Auftakt der Eröffnung begrüßten die beiden Projektentwickler Karl Seidemann, Geschäftsführer der Seidemann Holding, und Hannes Unterluggauer, Geschäftsführer der Bauwerk Immobilien GmbH, die Gäste und ließen fünf Jahre Planungs- und Bauzeit Revue passieren.Ihr erklärtes Ziel: ein Ort, an dem unternehmerischer Fortschritt, Forschung und Lebensqualität in idealer Weise zusammenfinden.
Im Anschluss wurde die Bedeutung des Projekts aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Karl Silly, Prokurist und Geschäftsleiter Firmenkunden bei der BTV – Bank für Tirol und Vorarlberg, betonte die Rolle der BTV als finanzierende Bank und das Vertrauen in nachhaltige, langfristige Entwicklungen.
Als Hauptmieter unterstrichen Klaus Weinberger, Geschäftsführer des Health Hub Tirol, und Ingeborg Hochmair, Eigentümerin und Geschäftsführerin des international führenden Medizintechnikunternehmens MED-EL, den Wert des Standorts für medizinische Innovation, Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Thomas Wass, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG und Vertreter der Mitinvestoren RRBT, hob die strategische Bedeutung und die wirtschaftliche Tragweite des West Park hervor. Auch Vizebürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Anton Mattle würdigten das Projekt als richtungsweisendes Beispiel für die kluge Weiterentwicklung des Standorts Innsbruck und als starken Impuls für den Tiroler Wirtschaftsraum.
Einen besonders stimmungsvollen Abschluss fand die Veranstaltung in der Segnung des Gebäudes durch Pfarrer Thomas Hippler, der dem neuen Ort Segen und spirituelle Tiefe mit auf den Weg gab. Mit dem West Park ist ein lebendiger Raum entstanden, in dem Arbeit, Forschung und Genuss auf zeitgemäße Weise zusammenspielen – ein kraftvoller Impuls für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Tirol.