IMMOunited - Grundbuchauszug, Eigentumsrecht, Immobilienbewertung

Fassadensanierung: Ökologisch sinnvoll, langlebig, idealerweise wartungsfrei

Bambus: Höhere Brandschutzklasse als Holz, ohne Imprägnierung mit Flammschutzmitteln
Michael Neubauer
Michael Neubauer
Fassadensanierung: Ökologisch sinnvoll, langlebig, idealerweise wartungsfrei
© ImmoFokus

Gebäudesanierungen machen einen hohen Prozentsatz der gesamten Bautätigkeit aus. Unterschiedliche Studien sprechen von bis zu 80 Prozent. Nachhaltige und ökologisch sinnvolle Sanierungen sind dabei für die Erreichung der Klimaneutralität im Bausektor besonders wichtig. Wie vor diesem Hintergrund die Fassadensanierung mit Bambus gelingt, zeigt ein Bauprojekt in Bonn. Hier musste ein zweigeschossiges Bürogebäude in Innenstadtnähe von Grund auf saniert werden. Die Nutzung als Bürokomplex sollte fortgeführt werden. Zum Abschluss der umfassenden Arbeiten stand die Frage der Neugestaltung der Außenfassade im Raum: eine Fassade, die ökologisch sinnvoll ist, langlebig, idealerweise wartungsfrei und zugleich modern. Der Bauträger wandte sich damit an den Meisterbetrieb Schreinerwehr. Das Unternehmen hat sich zu 100 Prozent auf ökologische Fassadenlösungen, primär aus Holz, spezialisiert.

„Wir arbeiten sehr gern mit MOSO Bambusfassaden. Die Elemente sind sehr wertig und sehr gleichmäßig. Nicht nur die ökologischen Argumente, auch Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit sind riesige Vorteile gegenüber anderen Hölzern.“
—Geschäftsführer Felix Possel empfahl Bambusfassaden von MOSO

Für das Bonner Objekt wurden Fassadenelemente des Typs Bamboo X-treme Varibo eingesetzt. Diese ermöglichen durch verschiedene Breiten und Stärken die Gestaltung einer 3D-Optik. Verarbeitet wurden rund 900 Quadratmeter, montiert auf vorgefertigten Holzrahmen mit verdeckter Verschraubung.

MOSO erzielt durch spezielle Verfahren eine hohe Formstabilität und Dauerhaftigkeit. Die Produkte erreichen die Brandschutzklasse B-s1-d0 gemäß EN 13501-1 – ohne zusätzliche Imprägnierung mit Flammschutzmitteln. Damit eignen sie sich auch für Mehrfamilien- und Gewerbebauten. Bambus, in Asien traditionell etabliert, wird in Europa zunehmend als nachhaltiger Baustoff wahrgenommen.

www.moso-bamboo.com