Das HEADS Office hat den Best Workspaces Award 2025 gewonnen und gehört damit offiziell zu den besten internationalen Büroprojekten des Jahres. Die Auszeichnung vergibt eine unabhängige, zehnköpfige Expertenjury für zukunftsfähige Arbeitswelten – und geht erstmals an ein sogenanntes „Immune Office“ in Deutschland.
Fünf Jahre nach Baubeginn verzeichnet das Bürogebäude nicht nur volle Vermietung an international tätige Unternehmen, sondern auch bereits die vierte renommierte Auszeichnung.
„Die Auszeichnung mit dem Best Workspaces Award 2025 bestätigt unser Konzept, das nicht nur eine einzigartige Aufenthaltsqualität bietet, sondern auch die weichen Seiten der Arbeit im Blick hat. Eine Work-Life-Fusion, die innovative Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu schätzen wissen – und die von einer zehnköpfigen Expertenjury jetzt zu den Top Projekten des Jahres gekürt wurde.“—Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group.
Hoch bewertet: Technik, Design, Zukunftsfähigkeit
Bewertet wurden die Projekte nach Kriterien wie Designqualität, Innovationsgrad und nachhaltiger Nutzbarkeit. Das HEADS überzeugte mit technischer Ausstattung auf höchstem Niveau, visionärer Innenarchitektur und einem durchdachten Hygienekonzept. Entworfen wurde es gemeinsam mit den Büros Ippolito Fleitz und Bargtied Design.
Highlights: 1.200 Pflanzen in begrünten Innenhöfen, 14 Dachterrassen, ein Restaurant namens Hungry HEADS, eine firmeneigene Kita sowie ein intelligentes Lüftungs- und Reinigungssystem. Damit will Rock Capital das Arbeiten der Zukunft bereits heute realisieren.
HEADS reiht sich ein in Preiseliste
Der Best Workspaces Award 2025 ist nicht der erste Preis für das Projekt: Zuvor erhielt das HEADS den iF DESIGN AWARD 2025 (Kategorie Interior Architecture), den Real Estate Architecture Award 2024 (Kategorie Interior Design) und den German Design Award 2025 (Kategorie Excellent Architecture – Conceptual Architecture).
Große Namen unter den Mietern
Zu den Mietern auf den insgesamt 41.800 Quadratmetern zählen unter anderem:
Wißmeier betont: „Sie alle werden zukünftig stolz in der Hall of Fame im Atrium des HEADS auf das neue Siegel mit der Auszeichnung des Best Work Spaces blicken.“
Über den Award
Der Best Workspaces Award, erstmals 2020 vergeben, zeichnet zukunftsfähige Arbeitsumgebungen aus. Bewertet werden Einreichungen von einer unabhängigen Jury aus Architekt:innen, Wissenschaftler:innen und Branchenkennern. Veranstalter ist der Callwey Verlag, unterstützt von Partnern wie CASI, arcguide+, md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE und OFFICE ROXX.
Über HEADS
HEADS ist ein Bürokomplex der Rock Capital Group in Aschheim-Dornach bei München. Ursprünglich als Hauptsitz für Wirecard geplant, wurde das Konzept vollständig überarbeitet. Heute gilt das Gebäude als erstes „Immune Office“ Deutschlands – mit UV-C-Luftreinigung, kontaktloser Türöffnung und kontaminationsfreier Wärmerückgewinnung. Eine App steuert viele Funktionen digital. 14 Dachterrassen, 760 E-Ladestationen, Indoorbegrünung und ein eigenes Restaurant ergänzen das Angebot für Mieter.