IMMOunited

Inflation im April laut Schnellschätzung bei 3,1 %

Dienstleistungen treiben Inflation kräftiger als zuletzt
Michael Neubauer
Inflation im April laut Schnellschätzung bei 3,1 %
© ImmoFokus

Die Inflationsrate für April 2025 beträgt voraussichtlich 3,1 %. Das geht aus einer Schnellschätzung von Statistik Austria hervor. Im Vergleich zum Vormonat März stieg das Preisniveau voraussichtlich um 0,2 %.

„Die Inflationsrate wird im April 2025 einer ersten Schätzung zufolge bei 3,1 % liegen, nach 2,9 % im März. Der Anstieg geht vor allem darauf zurück, dass die Preise für Pauschalreisen im Vergleich zum April des Vorjahres massiv gestiegen sind, da die Osterfeiertage mit den Schulferien heuer in den April gefallen sind. Dieser Effekt ist auch im Dienstleistungsbereich zu sehen. Hier haben die Preise im Jahresabstand um 4,8 % zugelegt. Damit sind die Dienstleistungen weiterhin kräftigster Treiber der Inflation und dominieren die Inflation noch stärker als zuletzt. Auch der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln, Tabak, Alkohol ist mit +3,2 % leicht überdurchschnittlich, während der Anstieg der Energiepreise mit +0,7 % weit unter der allgemeinen Inflation lag. Hier haben deutlich reduzierte Treibstoffpreise die Auswirkungen der gestiegenen Strompreise größtenteils kompensiert.“
—Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas

Verbraucherpreisindex (VPI), April 2025

+3,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufige Schnellschätzung)

+0,2 % zum Vormonat (vorläufige Schnellschätzung)