
Wohnstudie 2025: Traum vom Eigentum bleibt in Österreich fest verankert
56% würden gerne in Eigentum wohnen - Österreich liegt mit 55% Eigentumsquote weit hinter EU- Durchschnitt mit 69%
56% würden gerne in Eigentum wohnen - Österreich liegt mit 55% Eigentumsquote weit hinter EU- Durchschnitt mit 69%
Nur im Straßenbau leichter Kostenrückgang im Vergleich zu Mai 2024
teamgnesda: Rückkehrpflicht ist ein Mythos – New Work kann Millionen Quadratmeter Bürofläche sparen.
Umfangreiche Studie über Risken und Chancen des Senior Living Segments.
Regionale Unterschiede: Salzburg an der Spitze, Wien fällt zurück
Im Vergleich zum Vormonat April ging das Preisniveau voraussichtlich um 0,1 % zurück.
Raiffeisen Immobilien Umfrage zeigt gestiegenes Sicherheitsbedürfnis – hohe Nachfrage macht Vermietung attraktiv
Mietpreise steigen um 2,4 % binnen sechs Monaten, Wohnungen zunehmend überbelegt.
Europa: Anzeichen einer Verbesserung erkennbar - Infrastrukturaktivitäten zunehmend als Wachstumsmotor
MLP Group steigert EBITDA und Cashflow in Erwartung niedrigerer Renditen im ersten Quartal deutlich.
Spitzenmieten wie auch im Vorjahr zwischen 17,0 und 27,0 Euro.
RE/MAX Commercial: Büromarkt: weiterhin stabile Entwicklung, aber einzelne Landeshauptstädte mit Fragezeichen.
Preise im Wohnhaus- und Siedlungsbau leicht zurückgegangen
61,7 % der 24.855 neu zum Verkehr zugelassenen Pkw mit einem alternativen Antriebssystem ausgestattet
Logistikmarktmarktbericht 2025 von CBRE zeigt hohen ESG-Druck und Paradigmenwechsel bei Entwicklungen in Österreich.