
Baukosten im August 2025 in fast allen Bausparten über Vorjahresniveau
Nur im Straßenbau Kostenrückgang im Vergleich zum August des Vorjahres
Nur im Straßenbau Kostenrückgang im Vergleich zum August des Vorjahres
Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländernz
Belebung nach zwei schwachen Jahren gestartet. Transaktionsvolumen nimmt - von niedrigem Niveau ausgehend - um über 40 % zu. Preise...
Nur 5 Prozent der Mietverträge von gemeinnützigen Bauvereinigungen sind befristet
Die „Big 4“ – Spar, REWE-Group, Hofer und Lidl – halten weiterhin ihre dominante Marktposition
Im Vergleich zum Vormonat Juli steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,2 %.
Eine aktuelle Analyse von "enervis" ergibt: Strompreise mit Erneuerbaren Energien 2030 um 20 Prozent günstiger
Michael Pisecky sieht die Branche in einer wesentlichen Rechtsmeinung bestätigt.
Eine leichte Erholung der privaten Konsumausgaben verursacht noch keine Trendwende, verschiedene massive Belastungen schwächen den...
Österreich liegt im Ländervergleich im europäischen Spitzenfeld bei Neubaupreisen
Veränderte Lebenssituationen und Platzmangel treiben die Immobiliensuche stärker an als hohe Wohnkosten.
Fast 270% Preisunterschied bei Bestandstarifen zeigt Analyse von KREUZER FISCHER & PARTNER
Starker Anstieg der Zwangsversteigerungen, Erlöse sinken weiter
Im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 2,9 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum
Wohnstudie 2025: Jede dritte Person ist offen für Online-Abschluss bei Wohnfinanzierungen