IMMOunited

Inflation im März 2025 bei 2,9 %

Günstigere Treibstoffe sowie geringere Kosten für Reisen dämpfen Inflation
Michael Neubauer
Michael Neubauer
Inflation im März 2025 bei 2,9 %
© ImmoFokus

Im März 2025 stieg der Verbraucherpreisindex laut Statistik Austria auf 127,3 Punkte. Die Preise waren damit im Schnitt um 2,9 % höher als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2025 erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau in Österreich um 0,2 %.

„Im März 2025 hat der Inflationsdruck etwas nachgelassen. Mit 2,9 % ist die Teuerung in Österreich nicht mehr so hoch wie im Jänner und Februar, als sie bei 3,2 % lag. Vor allem billigere Treibstoffe, Flugtickets sowie Pauschalreisen haben dafür gesorgt, dass sich die Inflation wieder dem EZB-Ziel von 2,0 % annähert. Strom bleibt hartnäckig der stärkste Preistreiber, auch weil vor einem Jahr die Strompreisbremse noch wirkte. In der Gastronomie stiegen die Preise im März 2025 im Jahresabstand doppelt so stark wie die allgemeine Inflation, bei Nahrungsmitteln lag der Preisanstieg darunter“, sagt Statistik Austria- Generaldirektor Tobias Thomas.

Ohne billigere Treibstoffe, Flugtickets und Pauschalreisen läge die Inflation bei 3,2 %