„Die Teuerung lag im Mai 2025 einer ersten Schätzung zufolge bei 3,0 %, nach 3,1 % im April. Nach wie vor sind Dienstleistungen der stärkste Treiber der Inflation. Hier haben die Preise im Jahresabstand um 4,4 % zugelegt, etwas weniger stark als zuletzt. Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol insgesamt verteuerten sich mit +3,3 % ebenfalls überdurchschnittlich. Der Anstieg der Energiepreise lag mit +1,3 % hingegen unter der allgemeinen Inflation, da die im Jahresvergleich deutlich günstigeren Treibstoffpreise die Auswirkungen der gestiegenen Strompreise größtenteils kompensiert haben. Industriegüter verteuerten sich mit +0,8 % kaum. Die sogenannte Kerninflation, die die Bereiche Dienstleistungen und Industriegüter umfasst, lag im Mai bei 3,1 %“, so Statistik Austria-Generaldirektor Thomas Burg.
Verbraucherpreisindex (VPI), Mai 2025
Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), Mai 2025