Bei der EXPO 2025 in Osaka, Japan, präsentieren über 160 Länder unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Österreich ist mit einem eigenen Pavillon vertreten, in dem auch Kiubo gezeigt wird – ein modulares Wohnkonzept der ÖWG Wohnbau-Tochter, das mehrfach ausgezeichnet wurde und Österreichs Innovationskraft international repräsentiert.
Am österreichischen Nationalfeiertag, dem 23. Mai 2025, besuchten die Kiubo-Geschäftsführer Hans Schaffer und Florian Stadtschreiber sowie ÖWG CFO Andreas Pötsch die EXPO. Sie waren Teil einer rund 150-köpfigen Wirtschaftsdelegation, die auch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und weiteren hochrangigen Vertretern begleitet wurde.
Kiubo wurde im Dezember 2024 als Innovation Winner ausgewählt und offiziell für die EXPO nominiert. Das Baukonzept setzt auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und Ressourcenschonung. „Leistbarkeit, Nachhaltigkeit und Flexibilität sind heute zentrale Herausforderungen des Wohnens, die weltweit Relevanz haben“, erklärt Florian Stadtschreiber. Die EXPO bietet eine gute Plattform, um diese Themen im globalen Kontext zu diskutieren.
Das modulare System von Kiubo basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und einem Kreislaufwirtschaftsansatz. Jede Wohneinheit besteht aus einem 25 Quadratmeter großen Basismodul, das mit Bad, Küche und Wohnraum ausgestattet ist und auf bis zu 100 Quadratmeter durch bis zu drei Anschlussmodule erweitert werden kann. Das Konzept wurde erstmals 2021 auf der Architekturbiennale vorgestellt und seit Oktober 2021 steht der erste bewohnte Prototyp in Graz mit 19 Wohnungen in vier Stockwerken.
„Mit Kiubo verändert sich die Art, wie wir Wohnen denken. Japan ist bekannt für technologische Spitzenleistungen und visionäres Denken. Somit ist es genau dort der ideale Rahmen, um nachhaltige und innovative Wohnlösungen einem internationalen Publikum zu präsentieren.“—Hans Schaffer, Kiubo-Geschäftsführer.
Für ÖWG Wohnbau, das 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiert, ist Innovation ein zentraler Teil der Unternehmensstrategie. Schaffer sagt: „Wir wollen nicht nur auf aktuelle Anforderungen reagieren, sondern frühzeitig Trends erkennen und mit passenden Lösungen die Zukunft gestalten.“ Die Teilnahme an der EXPO zeigt, wie das Unternehmen Innovation und gesellschaftliche Verantwortung verbindet.
Das Kiubo-System wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem FIABCI Prix d’Excellence Austria 2022, dem BIG SEE Architecture Award 2023 und dem Innovationspreis Steiermark 2024.