Der Digital Campus Vorarlberg stärkt die Präsenz in Vorarlberg und erweitert den Standort in Feldkirch und zieht in neue, moderne Räumlichkeiten am CAMPUS V in Dornbirn. Mit einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen und einer praxisnahen Ausbildung bietet der zweite Standort eine ideale Basis, um das Weiterbildungsangebot weiter auszubauen und optimal auf die Bedürfnisse von Teilnehmer_innen und Unternehmen einzugehen. Das Einzugsgebiet wird damit auf ganz Vorarlberg ausgeweitet.
Architektur und Raumkonzept
Die Architektin Catharina Fineder ist für das innovative Raumkonzept verantwortlich. Die Gestaltung verbindet Funktionalität mit Atmosphäre: „Arbeitsräume sind eine tolle Herausforderung, denn es gibt großartige Möglichkeiten, Kontaktpunkte zu gestalten. Dabei ist es wichtig, nicht nur funktionale Räume zu schaffen, sondern eine Atmosphäre zu kreieren, die eine optimale Lernumgebung bietet und Zukunft atmet. Es geht um fließende Konzepte, keine klassischen Seminarräume – eine Erfahrung, die bleibt.“
Dritte Erweiterungsstufe am CAMPUS V
Mit der Umsetzung des dritten, neuen Gebäudes werden bis Ende 2025 rund 4.300 m² zusätzliche Office- und Gewerberäume entstehen. Das neue Gebäude wird zukünftig Unternehmen aus den Bereichen Innovation, Technologie, Digitalisierung, Kreativität und Wirtschaftsdienstleistung beheimaten. Dabei werden Start-ups, Kleinunternehmen sowie auch etablierte mittelständische Unternehmen gleichermaßen angesprochen. Die Erdgeschosszone wird durch den Erlebnisraum der Marke V eine besondere Raum- und Nutzungskonfiguration erhalten.
CAMPUS V steht für Wirtschaft, Wissen und Kreativität
Der CAMPUS V ist impulsgebend in der Region, um die Bereiche Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Kreativwirtschaft zu vernetzen. Zentral gelegen umfasst das Quartier Hochschul- und Forschungseinrichtungen, die KICA Kinderbetreuung, Restaurants und Cafés, Coworking, POSTGARAGE sowie über 70 innovative Unternehmen und Institutionen mit ca. 670 Mitarbeitenden und circa 1.600 Studierenden. Basierend auf einem von der PRISMA - gemeinsam mit der Stadt Dornbirn und dem Land Vorarlberg entwickelten - Gesamtkonzept hat sich der Standort zu einem überregional anerkannten Arbeits- und Lebensraum etabliert.
Thomas Berchtold, Geschäftsführer Digital Campus Vorarlberg: „Unser neuer Standort am CAMPUS V in Dornbirn ist ein weiterer Meilenstein für digitale Weiterbildung in Vorarlberg. Mit über 280 m² und drei neuen Seminarräumen schaffen wir Raum für lebenslanges Lernen und die Vermittlung zukunftsrelevanter digitaler Skills. Der CAMPUS V als innovativer Bildungs- und Wirtschaftsort bietet die perfekte Umgebung, um Menschen und Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.“
Bernhard Heinzle, AK Präsident betont: „Die digitale Revolution verändert alles – von der Art, wie wir arbeiten, bis hin zu den Fähigkeiten, die wir brauchen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Der neue Standort des Digital Campus Vorarlberg am CAMPUS V bringt genau das zusammen, was zählt: Ausbildung und Anwendung. Hier treffen Theorie und Praxis auf eine Weise aufeinander, die Talente fördert und Unternehmen stärkt. Inmitten des Innovationsquartiers schaffen wir eine Brücke, die Vorarlberg fit für die digitale Zukunft macht.“