Die anhaltende schwierige Wirtschaftslage macht sich auf dem Wiener Büromarkt bemerkbar. Die Vermietungsleistung zeigt sich im 1. Quartal 2025 mit 34.062m² (+2 % Y-o-Y) im VRF-Markt* noch verhalten.
Eine Vorvermietung im Submarkt Hauptbahnhof mit 7.000 m² ist hier für einen großen Teil (21 %) der umgesetzten Fläche verantwortlich. Die Fertigstellungen werden 2025 mit rund 58.500 m² deutlich weniger als im Vorjahr ausmachen (-41 %), da viele Projekte nun doch auf das Jahr 2026 verschoben wurden. 2026 erwarten wir daher mit 191.000 m² wieder ein starkes Jahr mit einer Vielzahl an hochwertigen Fertigstellungen.
Der Einstiegspreis in diesen Objekten liegt in Lagen mit guter öffentlicher Erreichbarkeit mittlerweile in ganz Wien bei mindestens 20,00 Euro pro m² und Monat.
„In zentrumsnahen Lagen bleibt die Nachfrage nach modernen Büroflächen bestehen, während sich dezentrale Standorte weiterhin schwer tun, Fahrt aufzunehmen. Ältere Bestandsobjekte, die den Standards von heute nicht genügen, geraten zunehmend unter Druck.“
—Martin Denner - Abteilungsleiter Research
Barbara Linder Teamleiterin Büroflächen betont: „Die aktuellen Marktaktivitäten konzentrierten sich auch im 1. Quartal 2025 stark auf etablierte Bürocluster in guten Lagen. Für 2025 erwarten wir weiterhin konstante Vermietungsleistung und Vorverwertung in den Neubauprojekten. Das Preisniveau in diesem Segment hat sich in den letzten Jahren jedoch stark gesteigert. Mieter müssen nun für Erstbezugsflächen mit guter Erreichbarkeit deutlich höhere Mieten in Kauf nehmen.