IMMOunited

PANDION : OFFICEHOME Beat vermietet

Siemens AG mietet BGF in München, Einzug Oktober 2027.
Ferdinand Neubauer
PANDION : OFFICEHOME Beat vermietet
© PANDION AG

Der Kölner Projektentwickler PANDION hat die Siemens AG als alleinigen Mieter für das Bürogebäude OFFICEHOME Beat im Münchner Werksviertel gewonnen. Mit rund 33.000 Quadratmetern BGF ist der Mietvertrag der größte gewerbliche Abschluss in München im Jahr 2025 und einer der bedeutendsten in Deutschland. Siemens wird dort unter anderem Einheiten aus dem Standort Perlach sowie einen Ausbildungsbereich mit Werkstatt und Schulungseinrichtungen ansiedeln. Im Erdgeschoss sind ein Restaurant und eine Konferenzzone geplant. Der Einzug ist für Oktober 2027 vorgesehen.

Das OFFICEHOME Beat wurde vom Architekturbüro holger meyer architektur entworfen und kombiniert auf sieben Etagen den Industrial Look mit modernster Energieeffizienz nach dem Effizienzgebäude 55-Standard. Das Gebäude strebt eine DGNB Gold-Zertifizierung und eine Wired Score Platin-Zertifizierung an. In der letzten Entwicklungsphase wurde das siebte Stockwerk als Staffelgeschoss mit einem 320 Quadratmeter großen Skygarden und Alpenblick hinzugefügt. Die Dachfläche wird begrünt und mit Photovoltaik ausgestattet.

PANDION hat mit den Rohbauarbeiten für das Gebäude begonnen, nachdem der Mietvertrag mit Siemens unterzeichnet wurde. Alexander Hirschbach, Projektentwickler bei PANDION, sieht den Abschluss als Signal für die Attraktivität des Standorts und das Erfolgskonzept von OFFICEHOME. Siemens freut sich auf einen neuen, modernen Standort, der optimale Bedingungen für kreative und innovative Arbeitsumgebungen bietet. Das Grundstück an der Anzinger Straße 23-29, auf dem das Bürogebäude entsteht, wurde 2017 von der Quantum Immobilien AG erworben und befindet sich auf dem ehemaligen Zündapp-Gelände. Das benachbarte OFFICEHOME Soul wurde 2024 an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) übergeben, die es für das Deutsche Patent- und Markenamt nutzt.

Die Vermittlung des Mietvertrags erfolgte durch JLL (Jones Lang LaSalle).