Auf einem rund 8.700 Quadratmeter großen Grundstück in der Industriestraße feiert GreenPlaces Deutschland heute Richtfest. Bis zum Spätherbst sollen hier 36 flexibel nutzbare Gewerbeeinheiten in massiver Holzmodulbauweise entstehen – insgesamt 6.200 Quadratmeter Fläche für Handwerk, Produktion und Dienstleistung. 17 der Einheiten stehen zum Verkauf, 19 werden vermietet.
Modulare Nutzung – auch kombinierbar
Jedes Modul bietet 171 Quadratmeter Fläche, verteilt auf drei Geschosse. Das Erdgeschoss mit 72 Quadratmetern, Rolltor und separatem Eingang eignet sich vor allem als Werkstatt. Das Zwischengeschoss (27 Quadratmeter) dient häufig als Lagerfläche. Im 72 Quadratmeter großen Obergeschoss sind Büroräume vorgesehen. Zwei Stellplätze pro Modul sind im Außenbereich enthalten. Strom kann über die Dach-Photovoltaikanlage oder regulär aus dem Netz bezogen werden.
Die Einheiten lassen sich nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination nutzen – so entstehen bedarfsgerechte Raumlösungen für Startups, Kleinunternehmen oder wachsende Handwerksbetriebe.
Lahrs Oberbürgermeister: Standort mit Zukunft
„Die Stadt Lahr wächst – das zeigt ihre Attraktivität als Standort. Mit dem Richtfest im Gewerbegebiet Langenwinkel wird erstmals sichtbar, was auf dem rund 6.200 Quadratmeter großen Areal entsteht: ein Ort für Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. GreenPlaces schafft hier optimale Bedingungen für junge Handwerksbetriebe, kleinere Unternehmen und Startups. Das ist ein starkes Zeichen für Lahr als gründerfreundliche Kommune. Ich danke GreenPlaces für das Engagement, unsere regionale Wirtschaft zu stärken und Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen."—Markus Ibert, Oberbürgermeister der Stadt Lahr.
GreenPlaces: Fokus auf flexible Gewerbestandorte
„Die Gründerfreundlichkeit von Lahr spiegelt sich auch in der Nachfrage nach unseren Gewerbemodulen wider. Viele unserer Nutzer sind Startups aus den unterschiedlichsten Bereichen. Aber auch etablierte Unternehmen wie Handwerker finden bei uns hochwertige, aber gleichzeitig kosteneffiziente und flexible Flächen, die vielseitig genutzt werden können. Uns freut besonders, wenn sich an unseren Standorten Communities herausbilden, die kreativ zusammenarbeiten und Synergien nutzen.“—Markus Eberhard, Geschäftsführer von GreenPlaces Deutschland Asset Management.
Über GreenPlaces
GreenPlaces wurde 2017 im schweizerischen Lausanne gegründet und entwickelt nachhaltige Gewerbestandorte in der Schweiz und Deutschland. Aktuell gehören zehn Standorte in der Schweiz und fünf in Deutschland zum Bestand. Bis 2030 soll das Portfolio auf etwa 50 Standorte anwachsen, vor allem in wirtschaftsstarken Regionen Baden-Württembergs, in Südhessen und Rheinland-Pfalz mit guter Verkehrsanbindung.