Nachhaltigkeit im Bauwesen wird zunehmend wichtiger, insbesondere in Bezug auf die Rückbaubarkeit von Konstruktionen. Nur wenn sich alle Bauelemente lösen und trennen lassen, können sie wieder dem Kreislaufsystem zugeführt und recycelt werden. Dieser Aspekt gewinnt auch im Flachdachbau immer mehr an Bedeutung. Verbindungen, die sich einfach lösen lassen, sind hierbei entscheidend, um den Rückbau zu erleichtern. SFS bietet in diesem Bereich eine Reihe von Produkten, die speziell für einen einfachen und effizienten Rückbau entwickelt wurden. Dadurch wird der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Bauwesen erheblich vereinfacht.
Bereits mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz rückt das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus der Baubranche. Viele Baukonstruktionen lassen sich sortenrein trennen und für eine Wiederverwendung oder -verwertung aufbereiten, was Abfall vermeidet und Ressourcen schont. Besonders im Dachbau wird die Rückbaubarkeit von Materialien immer relevanter. In der Zukunft wird dieser Aspekt auch bei der Planung von Gebäuden und Dachkonstruktionen eine größere Rolle spielen, da immer häufiger von Investoren und in der Finanzierungsphase auf nachhaltige Lösungen geachtet wird. Dadurch werden Dachdecker verstärkt auf rückbaubare, sortenreine Dachaufbauten setzen. In diesem Zusammenhang gewinnen lösbare Verbindungssysteme immer mehr an Bedeutung, da sie einen schnellen und einfachen Rückbau ermöglichen.
SFS stellt sich diesen Anforderungen mit einer Produktpalette, die den Rückbau von Flachdächern vereinfacht. Ein Beispiel hierfür ist das isoweld-Feldbefestigungssystem, das durch die Kombination von Befestiger und Tülle sowie innovativer Induktionsschweiß-Technologie überzeugt. Die Abdichtung lässt sich schnell montieren, indem der Befestiger mit einer Kunststoff-Tülle durch die Wärmedämmschicht verschraubt wird. Anschließend werden die Abdichtungsbahnen ausgerollt und an den Lastverteiltellern verschweißt. Sollte das Dach später zurückgebaut werden müssen, können diese Schritte problemlos umgekehrt werden. Dies zeigt, wie einfach und schnell sich die Konstruktion wieder lösen lässt.
„Unsere Befestigungssysteme ermöglichen einen schnellen und einfachen Rückbau, da sich alle Schichtlagen sauber voneinander trennen lassen.“—Michael Weis, Leiter der Anwendungstechnik bei SFS.
Nachhaltigkeit ist bei SFS ein zentrales Thema, das in der Produktentwicklung verankert ist. Das Unternehmen setzt auf bewusste Rohstoffverwendung, effizientes Abfallmanagement, Recycling und energieeffizientes Design. Beispielsweise wird die Mono-Metall-Lösung für Schrauben aus einer neuen Fertigungstechnologie produziert, die eine bessere CO2-Bilanz aufweist als herkömmliche Bi-Metall-Lösungen und zudem leichter recycelbar ist. Um die Transparenz zu erhöhen, sind nun auch EPDs (Umweltproduktdeklarationen) für alle Flachdach-Befestigungslösungen verfügbar. „Ein ganzheitliches Denken mit Fokus auf Nachhaltigkeit ist bei SFS tief verankert. Wir sind mit unseren Produkten, die einen komfortablen Rückbau von Flachdächern ermöglichen, bestens auf die Zukunft vorbereitet“, betont Weis.