IMMOunited

SWB: DreiGang Golling übergeben

DreiGang Golling: 36 moderne Eigentums- & Mietkaufwohnungen – zukunftsorientiert & nachhaltig gebaut von Salzburg Wohnbau
Ferdinand Neubauer
v.l.n.r: Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau), Vizebürgermeister Stephan Loidl, Bürgermeister Martin Dietrich, Landesrat Martin Zauner und Georg Grundbichler (Salzburg Wohnbau).
v.l.n.r: Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau), Vizebürgermeister Stephan Loidl, Bürgermeister Martin Dietrich, Landesrat Martin Zauner und Georg Grundbichler (Salzburg Wohnbau).
© SWB/ Neumayr

Mit dem Wohnprojekt DreiGang setzt Salzburg Wohnbau ein klares Zeichen für zukunftsorientiertes und nachhaltiges Bauen. Auf dem Gelände des ehemaligen Seniorenwohnheims in Golling entstand ein viergeschossiges Ensemble mit 36 modernen Eigentums- und Mietkaufwohnungen.

Die Kombination aus ökologischer Verantwortung, anspruchsvoller Architektur und zentrumsnaher Lage macht DreiGang zu einem Vorzeigeprojekt im Salzburger Land. Drei versetzt angeordnete Baukörper, verbunden durch großzügig verglaste Erschließungszonen, sorgen für eine offene und lebendige Struktur mit Durchblicken und hoher Aufenthaltsqualität. Das Konzept stammt vom Planungsbüro artfield der Salzburg Wohnbau und wurde flächensparend und harmonisch auf die Umgebung abgestimmt.

„Mit DreiGang haben wir ein Wohnprojekt geschaffen, das architektonische Qualität mit ökologischer Verantwortung verbindet. Der Standort in Golling bietet zudem eine ideale Balance zwischen Naturverbundenheit und Stadtnähe.“
—Thomas Maierhofer, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau.

Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit 60 bis 100 Quadratmetern Wohnfläche verfügen über großzügige Balkone, Terrassen oder Eigengärten. Der Blick auf die Burg Golling und die umliegende Natur unterstreicht die hohe Wohnqualität. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Bahnhof mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Salzburg (nur 20 Minuten), ein Lebensmittelmarkt und ein modernes Gesundheitszentrum. Kindergarten, Volksschule und weitere Bildungseinrichtungen sind ebenfalls gut erreichbar. Das Ortszentrum ist nur wenige Minuten entfernt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Nachhaltigkeit: Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde Material aus dem Rückbau des früheren Seniorenwohnheims wiederverwendet – ein innovativer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, der Ressourcen spart und CO₂-Emissionen reduziert.

„Der neue Wohnbau in Golling bietet wertvollen und modernen Wohnraum. Dass dieser Bau durch die Nutzung von Recyclingmaterial des alten Seniorenwohnheims als Paradebeispiel für nachhaltigen Wohnbau realisiert wurde, freut uns, weil damit ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet wird.“
—Martin Dietrich, Bürgermeister von Golling.

Auch die Freiraumgestaltung wurde mit Bedacht geplant: Ein öffentlicher Grünbereich mit Pflanzinseln, Sitzmöglichkeiten und klarer Wegeführung schafft ein einladendes Umfeld. Die PKW-Erschließung erfolgt über eine Tiefgarage, während Besucherparkplätze oberirdisch angeordnet sind. So bleibt das Areal autofrei und kinderfreundlich.

„Das Projekt DreiGang in Golling zeigt, dass ökologisches und nachhaltiges Wohnen auch erschwinglich sein kann. Das Land Salzburg hat in diesem Fall mit rund 3,9 Millionen Euro aus der Wohnbauförderung unterstützt. Neben 15 Mietkaufwohnungen stehen dort auch 21 grundsätzlich förderbare Eigentumswohnungen zur Verfügung. Mit Photovoltaik und dem Wiederverwerten von recycelten Materialien aus dem Rückbau des alten Gebäudes wurde und wird hier verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgegangen.“
—Martin Zauner, Wohnbau-Landesrat.

Mit DreiGang präsentiert Salzburg Wohnbau ein zukunftsweisendes Projekt, das nachhaltiges Bauen, architektonische Qualität und hohen Wohnkomfort vereint. „Bei der Übergabe des Projekts sind bereits alle 15 Mietkaufwohnungen vergeben – mit einer monatlichen Bruttomiete unter 12 Euro pro Quadratmeter inklusive Abstellplatz. Einige der insgesamt 21 Eigentumswohnungen stehen noch zur Verfügung und profitieren von der neuen, attraktiven Wohnbauförderung – ein sofortiger Einzug ist möglich“, erklärt Geschäftsführer Georg Grundbichler von Salzburg Wohnbau.