IMMOunited

Visuelle Inszenierung verbindet Architektur und Stadtbild

Lichtkunst am ICON by Covivio: Temporäre Installation setzt neue Akzente in Düsseldorf
Dagmar Gordon
Visuelle Inszenierung verbindet Architektur und Stadtbild
© Covivio_Lichtinstellation - Kira Brüssau

Das Bürogebäude ICON by Covivio in Düsseldorf-Friedrichstadt, unweit der Königsallee, erhält mit einer temporären Lichtinstallation eine eindrucksvolle Beleuchtung, die in einem warmen Farbton strahlt. Die Beleuchtung setzt gezielte Lichtakzente an der Fassade des Gebäudes und hebt die besondere Architektur des ICON by Covivio hervor. Die kreative Umsetzung wurde von der Düsseldorfer Strategie- und Kreativagentur pxlbrands entwickelt. Die Inszenierung ist noch bis Ende Februar 2025 zu sehen.

Janine Schreiner, Asset Managerin Office bei Covivio, kommentiert: „Mit dieser Lichtinstallation möchten wir die visuelle Präsenz des ICON by Covivio im Stadtbild stärken und gleichzeitig eine einladende Atmosphäre schaffen. Die starken Farben der Lichtinstallation symbolisieren die Transformation des Gebäudes und laden dazu ein, dem Gebäude einen neuen Blick zu geben und den neugestalteten Vorplatz zu erkunden. Die Mieter:innen und Besucher:innen haben uns sehr positive Rückmeldungen gegeben und schätzen die gesteigerte Außenwirkung des Gebäudes. Das Projekt ist Teil unserer umfassenden Strategie, das ICON by Covivio als zukunftsweisenden und lebendigen Bürostandort in Düsseldorf zu entwickeln."

Die Lichtinstallation ist Teil des umfassenden Revitalisierungsprozesses des ICON by Covivio. Im Herbst 2024 wurde der öffentlich zugängliche Vorplatz neugestaltet, um eine verbesserte Aufenthaltsqualität und neue Erholungsflächen zu schaffen. Weiterhin umfasst das Modernisierungskonzept von Covivio die Neugestaltung des Eingangsbereichs sowie des Innenhofs. Die markanten Terrassen des Gebäudes erhalten verschiedene Nutzungen, z. B. durch Urban Gardening. Auf den Dachflächen werden Photovoltaik-Anlagen errichtet. Die Planung für das Redevelopment verantwortet das Düsseldorfer Architekturbüro Schwitzke. Ziel ist es, das Gebäude weiter als attraktiven und multifunktionalen Standort für modernes Arbeiten zu positionieren.

Lukas Schwitzke, Geschäftsführer von Schwitzke Identity, ergänzt: „Wir beleben die architektonische Ikone ICON by Covivio durch eine moderne Gestaltung der Außenflächen und der Lobby neu. Bereits die Neugestaltung des Vorplatzes hat einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung der Umgebung geleistet. Mit innovativen Designkonzepten schaffen wir zudem einladende Innenräume, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden.“

Das ICON by Covivio bietet auf einer Gesamtmietfläche von rund 55.700 m² flexible Büro-, Retail- und Lagerflächen. Mit seiner markanten Fassade und einzigartigen Terrassenstruktur ist das Gebäude ein Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf und wurde 2024 offiziell unter Denkmalschutz gestellt.