In der Wiener Donaustadt sind die Bauarbeiten des neuen Kärcher Headquarters in vollem Gange. Bereits im November sollen die rund 175 Mitarbeitenden ihre neuen Büros in der Kagraner Muculangasse beziehen. „Wir errichten ein neues, modernes sowie multifunktionales Gebäude, das zum einen langfristig auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zugeschnitten ist und zum anderen unseren Kunden und Kundinnen ein einmaliges Einkaufserlebnis ermöglichen soll“, so Michael Rochel, Geschäftsführer von Kärcher Österreich.
Neues Kärcher Headquarter: Kundenorientierung im Fokus
In acht Kärcher Centern und zusätzlich vier händlergeführten Standorten in ganz Österreich beraten Expertinnen und Experten ihre Kunden zu den neuesten Trends und Lösungen in den Bereichen Professional sowie Home & Garden. Hinzu kommen zahlreiche Fachhandelspartner, die Kärcher Produkte vertreiben. Um die Beraterinnen und Berater perfekt auf ihre Kundengespräche vorzubereiten und sie laufend über die neuesten Innovationen zu informieren, legt Kärcher in seinem neuen Headquarter einen Schwerpunkt auf moderne Schulungsräume. Das neue Gebäude wird unter anderem einen Green Room für interaktive Online-Schulungen und ein Experience-Center, das Anwendungen erlebbar macht, beinhalten. Weiters ist ein modernes sowie größeres Kärcher Center für Kundinnen und Kunden in Planung, in dem das gesamte Sortiment von Kärcher ausführlich getestet werden kann. Außerdem wird es in der Donaustadt eine eigene Municipal-Werkstatt für Kommunalfahrzeuge geben.
Offene Büroräume, moderne Kommunikationszonen
Die Mitarbeitenden von Kärcher Österreich sind eng in den Planungsprozess des neuen Kärcher Headquarters eingebunden. „Ziel ist es, als starkes Team, eng vernetzt und gemeinsam für die Kundinnen und Kunden und an den Erfolgen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb haben wir von Anfang an unsere Mitarbeitenden in die Planung der Innengestaltung der neuen Räumlichkeiten involviert“, sagt Rochel. Mit seinem neuen Bürogebäude verfolgt Kärcher ein modernes Konzept, mit offenen Kommunikationszonen und Raum für Kreativität und Innovation.