IMMOunited

Wohnen am Stadtrand auf Platz 1

Sicheres Investment und Wohnen im Grünen mit bester Infrastrukturanbindung gefragter denn je – Citylagen nicht mehr erste Wahl.
Dagmar Gordon
Mühlhäufelweg 69
Mühlhäufelweg 69
© Glorit

Natur erleben, ohne auf die Vorzüge der Stadt zu verzichten – dieser Wohntraum wird für immer mehr Menschen zur Priorität. Eine aktuelle Studie des Market Instituts bestätigt: Rund ein Drittel der Menschen in Wien und Umgebung plant in den nächsten fünf Jahren eine Veränderung der Wohnsituation. Die Ergebnisse unterstreichen den Wunsch nach einem Lebensraum, die Idylle und Erholung mit urbaner Lebensqualität verbinden.

Natur genießen, Stadt erleben – der perfekte Mix

Die Market-Studie liefert klare Zahlen: Mit 38 Prozent und deutlichem Abstand liegen die grünen Stadt-Randlagen auf Platz 1 der Lieblingswohnorte. Auf Platz 2 und 3 liegen ländliche Gegenden und Wohnen am Wasser. Citylagen hingegen sind weit abgeschlagen: nur fünf Prozent der Befragten wollen in innerstädtischen dicht verbauten Lagen wohnen. Menschen sehnen sich demzufolge nach einem harmonischen Mix aus Naturverbundenheit und modernem Komfort. Genau hier setzt Premium-Bauträger Glorit an und schafft exklusive Wohnräume – von den malerischen Weinbergen in Klosterneuburg, Langenzersdorf und Strebersdorf über die grünen Oasen rund um die Lobau bis hin zu den erfrischenden Wasserlagen an der Alten Donau.

Sicherheit durch finanzielle Stabilität

Vertrauen ist beim Immobilienkauf entscheidend. Die Studie zeigt, dass Sicherheit und finanzielle Stabilität für Käufer:innen besonders wichtig sind – nur zwei Prozent der Befragten sehen kein Risiko, dass es bei Wohnbauträgern oder Projektgesellschaften zu Konkursen oder Ausfällen kommt. Creditreform und KSV1870 attestieren Glorit eine „sehr gute Bonität“ sowie ein „sehr geringes Ausfallrisiko“. Zusätzlich bietet das Eigenkapital von rund 62 Millionen Euro eine hohe finanzielle Absicherung. „Unsere solide finanzielle Basis und hohe Bonität garantieren, dass unsere Projekte zuverlässig und planmäßig umgesetzt werden.” so Lukas Sattlegger, Geschäftsführer von Glorit. Transparente Kommunikation, zertifizierte Qualitätssicherung und umfassende Absicherungskonzepte – darunter Fertigstellungsgarantien – sorgen für maximale Sicherheit beim Immobilienkauf.

Auf Kompetenz und Erfahrung bauen

Glorit bildet zudem keine Projektgesellschaften, sondern übernimmt die Gesamtverantwortung für jedes seiner Projekte. Mit mehr als 12.000 zufriedenen Kund:innen und nachhaltigen Wohnkonzepten setzt Glorit Maßstäbe für sicheres und exklusives Wohnen und verbindet so beste Wohnqualität mit höchster finanzieller Stabilität in den schönsten Lagen Wiens.