Rock Capital Group entwickelt erstes Immune Office in München – MONACO setzt Maßstäbe in Gesundheits- und Arbeitsarchitektur.
Im Münchener Werksviertel realisiert die Rock Capital Group mit dem MONACO das erste Bürogebäude mit dem innovativen „Immune Office“-Konzept. Nach dem erfolgreichen „HEADS“-Projekt in Aschheim wird der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mieter gelegt. Der Baubeginn für das rund 4.000 qm große MONACO, entworfen vom renommierten Rotterdamer Architekturbüro MVRDV, ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Das „Immune Office“-Konzept reagiert auf die neuen Anforderungen an moderne Arbeitsräume, vor allem im Hinblick auf Hygiene und Wellbeing. Besonders in Zeiten von Atemwegserkrankungen und der COVID-19-Pandemie ist die Schaffung gesunder Arbeitsumgebungen wichtiger denn je. Studien zeigen, dass Krankheitstage die Produktivität beeinträchtigen und erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Das Immune Office-Konzept hilft, Krankheitsausfälle zu reduzieren und steigert so die Effizienz der Unternehmen.
Das Gebäude wird mit hochentwickelten Lüftungs- und Filtrationssystemen ausgestattet, um die Luftqualität konstant hoch zu halten und das Risiko der Übertragung von Viren und Bakterien zu minimieren. HEPA-Filter und UV-C-Technologie sorgen für eine saubere und gesunde Luft. Zudem werden Touchless-Technologien wie kontaktfreie Aufzugs- und Türbedienungen sowie keimhemmende Oberflächen verbaut.
„Die Arbeitswelt hat sich nachhaltig verändert, und mit dem ‚Immune Office‘ setzen wir einen wichtigen Impuls für die Bürogestaltung der Zukunft. Die Nachfrage nach gesunden Büroflächen wächst, wie die Erfahrungen aus dem ‚HEADS‘ zeigen.“—Nadja Buntebardt, Vermietungsmanagerin bei der Rock Capital Group.
Das MONACO bietet zudem eine flexible Bürogestaltung, die den Anforderungen einer hybriden Arbeitswelt gerecht wird. Offene Arbeitsflächen sowie individuell gestaltbare Büros fördern sowohl Zusammenarbeit als auch konzentriertes Arbeiten. Die Architektur unterstützt die Kommunikation und sorgt für Rückzugsmöglichkeiten, was für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgt.
Das MONACO wurde bereits mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet und wird im Frühjahr 2025 im Werksviertel, nahe dem Ostbahnhof, errichtet. Die hervorragende Lage bietet eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie die wichtigsten Verkehrsadern der Stadt.