
Inflation im März 2025 bei 2,9 %
Günstigere Treibstoffe sowie geringere Kosten für Reisen dämpfen Inflation
Günstigere Treibstoffe sowie geringere Kosten für Reisen dämpfen Inflation
Kosten für Wohnhaus- und Siedlungsbau um 3,3 % höher als vor einem Jahr
„Die Inflation hat sich stabilisiert – wie rasch sie sich auf dem EZB-Zielniveau von 2 % einpendelt, bleibt weiter offen."
Der „Fliegenden Holländer“ feiert am 9. Juli Premiere im Steinbruch St. Margarethen.
Norditalien und Sardinien teuerste Märkte – bis zu 32.000 Euro pro Quadratmeter.
Die Anzahl der Genossenschaftsmitglieder der einzelnen Genossenschaften schwankt zwischen 30 und rund 30.000.
Im Q1 2025 wurden am Wiener Büromarkt auf 34.062 m² – um 12,43% weniger vermietet als im Q4 2024.
EHL Immobilien: Das Interesse der Investoren wächst, aber eine niedrige Risikobereitschaft bleibt weiterhin prägend.
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Wohn-Investmentmarkt
Sicheres Investment und Wohnen im Grünen mit bester Infrastrukturanbindung gefragter denn je – Citylagen nicht mehr erste Wahl.
Aktueller Bauwirtschaftsradar zeigt nach Rezessionsjahren erste Besserungen.
Nachfrage und Preise ziehen wieder an. Transaktionsvolumen steigt auf 872 Mio. Euro, Anzahl der Transaktionen nimmt um 9% zu.
Strukturierte Bewertung nutzt vor allen KMUs bei Investorensuche.
Bulwiengesa - Unternehmensimmobilien: Mietpreisniveaus stagnieren aber die Projektpipeline ist gut gefüllt.
Private Haushalte sparten 11,7 % ihres verfügbaren Einkommens