Wann gilt ein Altbau mietrechtlich als neu errichtet?
Der OGH kam in einem Erkennis (5 Ob 162/23v) zur Ansicht, dass baulichen Aspekte gewichtiger sind als die wirtschaftlichen.
Der OGH kam in einem Erkennis (5 Ob 162/23v) zur Ansicht, dass baulichen Aspekte gewichtiger sind als die wirtschaftlichen.
Der Betrieb geht vorerst weiter. Die Zukunft des Wolkenkratzers ist aber offen.
Bruttobezüge wuchsen mit +8,3 % stärker
OGH | 4 Ob 77/24p | 22.10.2024 |
Die Einleitung eines Defizitverfahrens der EU hält der Fiskalrat daher für "wahrscheinlich"
Eine Konventionalstrafe ist bei Übermäßigkeit nach dem Grundsatz der Billigkeit durch Mäßigung zu reduzieren.
Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) empfiehlt "sektoralen Systemrisikopuffer" von 1 Prozent ab Juli 2025 -
Zu viel gezahlte Betriebskosten und Rücklagenbeiträge können 30 Jahre lang geltend gemacht werden.
TPA Steuerberater Wolfgang Höfle hat wichtige arbeits- und lohnsteuerrechtliche Aspekte zusammengefasst.
Reicht Zustimmung der Wohnungseigentümer im Wohnungseigentumsvertrag?
Im Juli hat der Nationalrat gesetzliche Erleichterungen zur Anbringung von Balkonkraftwerken geschaffen.
In der Wiener City eröffneten im Juli 2024 die Rechtsanwaltskanzlei Urbanek Law sowie die unabhängige Finanzboutique Urbanek Finance.
Das Zurückbehaltungsrecht auf Grund mangelhafter Bauleistungen besteht auch bei Mängeln an allgemeinen Teilen.
Liegen gravierende Missstände vor, die nicht in der Sphäre des Mieters liegen, kann eine vorschnell eingebrachte Aufkündigung für...