
FSM: Leitfaden für Informationsfreiheitsgesetz
FSM Rechtsanwälte präsentierten am Donnerstag das Praxishandbuch „Informationsfreiheitsgesetz“ im MANZ Verlag.
FSM Rechtsanwälte präsentierten am Donnerstag das Praxishandbuch „Informationsfreiheitsgesetz“ im MANZ Verlag.
Mit 1. April wird die Motorbezogene Versicherungssteuer teuer nun auch auf E-Pkws und E-Motorräder fällig.
Die bestehende Versicherung geht gesetzlich auf Käufer über. Dennoch muss der Kauf bei der Versicherung gemeldet werden.
Der Individualantrag des Eigentümers eines Zinshauses in Wien wurde daher als unbegründet abgewiesen.
Mittels standardisiertem Prüfprotokoll wird Rechtssicherheit geschaffen.
Stadt Wien macht ernst: Halbjahresbilanz weist 337 Anzeigen wegen illegaler Kurzzeitvermietung aus
Wer zahlt nun die Instandhaltung und Reparatur der offenkundig mangelhaften Heizanlage bzw. Heizungsrohre?
was geschieht, wenn der insolvente Schuldner während eines Abschöpfungsverfahrens eine Immobilie erbt?
Der OGH kam in einem Erkennis (5 Ob 162/23v) zur Ansicht, dass baulichen Aspekte gewichtiger sind als die wirtschaftlichen.
Der Betrieb geht vorerst weiter. Die Zukunft des Wolkenkratzers ist aber offen.
Bruttobezüge wuchsen mit +8,3 % stärker
OGH | 4 Ob 77/24p | 22.10.2024 |
Die Einleitung eines Defizitverfahrens der EU hält der Fiskalrat daher für "wahrscheinlich"