
1. Österreichischer Neubaubericht 2025
Die fertiggestellten Wohneinheiten sinken bis 2026 im Vergleich zu 2022 um 40 Prozent
Die fertiggestellten Wohneinheiten sinken bis 2026 im Vergleich zu 2022 um 40 Prozent
Im April 1950 wurde die Österreichische Wohnbaugenossenschaft gemeinnützige reg. GenmbH (ÖWG) gegründet.
Angebotspreise für Mietwohnungen liegen in Tirol, Salzburg und Wien erstmals über 20 Euro pro Quadratmeter.
Betriebliche Vorsorge als wichtige Ergänzung für die Pension.
Mit zwei starken Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in dynamischen...
Hines erwirbt erstes studentisches Wohnprojekt in Porto mit 573 Betten, geplant für 2026–2027.
Urologenzentrum Wien in der MILLENNIUM City – umfassende Versorgung für alle Altersgruppen auf Krankenschein.
Neues BOKU-Projekt entwickelt umweltfreundliches Recyclingverfahren für Seltene Erden aus Elektroschrott in 3 Stufen.
Neuer Wohnraum für Simmering - 32 freifinanzierte Mietwohnungen enstehen - nachhaltig und innovativ
Garbe Industrial Real Estate kauft Grundstück in der Nähe von Madrid
Mit smart flex bringt die oekostrom AG eine innovative B2B-Lösung auf den Markt, die erneuerbare Energie intelligenter nutzbar macht.
BIPA wird Ankermieter im VILLAGE WORKS (455 m²), Eröffnung Ende 2025. OTTO Immobilien begleitet die Vermietung.
Globale Geschäftserwartung Q2/2025 laut D&B um 1 % gesunken – Gründe: Geopolitik, Handel, Protektionismus.
Claudia Brey neu im ÖGNI-Präsidium – Rückblick 2024 & Ausblick: Stabilität, Wachstum und Innovation trotz Krise.
Forscher der Montana State University lassen Baustoff der Zukunft im Fermenter heranwachsen