
ARE: Thermische Sanierung in Tulln
Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsinitiative wurden Fassaden und Fenster erneuert
Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsinitiative wurden Fassaden und Fenster erneuert
Baustart für Wohngebäude an der Eybnerstraße 14, ÖGNI Gold Zertifizierung, Fertigstellung Ende 2026.
HENN präsentiert Pläne zur energetischen Sanierung des 15.000 m² großen Ensembles.
Grüne Fußgeherstraßen hatten bei der am Wochenende stattgefundenen Abstimmung mehr Zugkraft als 10.000 Parkplätze in Paris.
Climate Lab legt Ergebnisbericht zu CO2-reduzierten und kreislauffähigen Baustoffen vor
Wenn aus Abfall neue Fassaden werden - In München entsteht mit dem Monaco ein architektonisches und optisches Highlight.
16 Photovoltaik-Systeme hat die PORR im Rahmen ihres Rollouts bereits auf den Dächern ihrer Niederlassungen installiert.
Weniger Bürokratie, mehr Effizienz – CBRE analysiert Auswirkungen auf die Immobilienbranche
Ein aktuelles Gutachten der Kanzlei Schiefer im Auftrag der ÖGNI bewertet die Wertigkeit von Nachhaltigkeitszertifikaten.
LKW- und PKW-Fuhrpark sowie Fördermaschinen wurden von Diesel auf HVO umgestellt.
Durch emissionsarme Betonrezepturen spart man 360 Tonnen CO₂ ein, das sind etwa 3 Millionen PKW-Kilometer.
In einem ersten Schritt wird die Qualitätssicherung für insgesamt rund 900 geförderte Wohneinheiten durchlaufen.
Covivio hat in Hamburg drei energetische Modernisierungsprojekte abgeschlossen und 15 Mio. Euro investiert. Ziel: Energieverbrauch...
Das neue Office-Landmark der CPI Europe am Wienerberg erhielt als erstes Bestands-Bürogebäude die höchste Nachhaltigkeitszertifizierung...